taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 174
Parasportler Markus Rehm steht vor seinen vierten Paralympics vor dem maximalen Erfolg. Doch er hätte sich mehr gewünscht.
3.9.2024
Die sehbehinderte Sprinterin Omara Durand ist in Kuba einer der großen Sportpersönlichkeiten. Bei den Paralympics in Paris läuft sie wieder vorneweg.
2.9.2024
Kurt Bendlin, der einstige Weltrekordler im Zehnkampf, verlangte sich schier Unmögliches ab. Er war ein Charakterkopf.
Schiere Dominanz: Der Schwede Armand Duplantis gewinnt Gold im Stabhochsprung und verbessert dabei den Weltrekord auf unglaubliche 6,25 Meter.
6.8.2024
Hochspringerin Jaroslawa Mahutschich feiert ihre Goldmedaille auch als einen politischen Sieg. Die russische Invasion hat sie hautnah miterlebt.
5.8.2024
Geher Brian Pintado gewinnt Gold für Ecuador und der Deutsche Christopher Linke sieht sich gezwungen, 20 Kilometer lang aufs Pflaster zu stieren.
1.8.2024
100 jüdische Leichtathleten trafen sich im Sommer 1936 im bayerischen Fürth. Einige davon hätten zu Olympia in Berlin zugelassen werden sollen.
24.7.2024
Der 23-jährige Sprinter Owen Ansah ist 100 Meter unter zehn Sekunden gelaufen. Neben dem deutschen Meistertitel hat er damit noch etwas geschafft.
30.6.2024
Gianmarco Tamberi gehört seit Jahren zur Weltspitze im Hochsprung. Bei der EM hat der 32-Jährige erneut triumphiert – nicht ohne Showeinlage.
12.6.2024
Schon im 18. und 19. Jahrhundert gab es sensationelle Leistungen. Sie galten den Gentlemen-Athleten bloß nicht als „Sport“.
3.6.2024
Die Leichtathletikfamilie Benfares fürchtet wegen Dopinggeschichten um ihren Ruf. Nun engagiert sie einen bekannten rechtsextremistischen Anwalt.
20.3.2024
Der Welt-Leichtathletikverband will beim Weitsprung den Absprungbalken abschaffen. Unter den Athleten gibt es Häme, aber auch Zustimmung.
1.3.2024
Nach langer Zwangspause muss Konstanze Klosterhalfen beim Halbmarathon in den Emiraten nach schneller Zwischenzeit vorzeitig aufgeben.
25.2.2024
Der Hürdensprinter Georg Fleischhauer fährt jetzt im Zweierbob. 2023 wurde er Weltmeister und 2026 könnte sogar eine Olympiamedaille folgen.
23.2.2024
Sprinterin Alina Ammann ist nach vielen Verletzungspausen zurück in der Spur. Kann sein, dass sie „Sportlerin des Jahres in Schleswig-Holstein“ wird.
18.12.2023
In ihrer Autobiografie zeichnet Weitspringerin Malaika Mihambo ihren Weg zum Erfolg nach. Die Stärke des Buchs ist das Eingeständnis ihrer Schwäche.
14.11.2023
Die deutsche 1.500-Meter-Meisterin Katharina Trost hat ihr Olympiaticket sicher. Trotzdem beendet sie ihre Karriere – für Außenstehende überraschend.
2.10.2023
Hochsprung-Olympiasieger Dietmar Mögenburg vermisst in der zuletzt so erfolglosen deutschen Leichtathletik Eigenständigkeit und Risikobereitschaft.
28.9.2023
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an einem Poem über das athletische Deutschland erfreuen.
31.8.2023
So erfolglos war die deutsche Leichtathletik bei einer Weltmeisterschaft noch nie. Der Verband sendet widersprüchliche Signale.
28.8.2023