Mit rasend schnellem Vortrag stellt Diedrich Diederichsen in Berlin sein neues Buch „Über Pop-Musik“ vor. Körperlich ebenfalls anwesend: René Pollesch.
Weder hip, noch cool. Einfach nur straight: Die britische Band Metronomy veröffentlicht mit ihrem neuen Werk „Love Letters“ beste postmoderne Popmusik.
Diederichsens Buch „Über Pop-Musik“ ist der geglückte Versuch, Pop-Ästhetik und ihre deskriptive Beschreibung um eine Rezeptionsgeschichte zu erweitern.
Judith Holofernes ist keine Heldin mehr, sondern Solokünstlerin. In Kürze erscheint ihr Album "Ein leichtes Schwert". Ein Gespräch über den Abschied von der Band, Kreuzberg und Rio Reiser.
Während Margaret Thatcher Mandela einen „Terroristen“ nannte, forderte die Band The Specials seine Freilassung. In ihrem Lied ging sein Name um die Welt.
Brasilienwoche der Wahrheit: Das „Girl von Ipanema“ gibt es wirklich, ebenso Billie Jean, Layla und Peggie Sue. Ihre Selbsthilfegruppe trifft sich in Frankfurt.