• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Hafen Hamburg

Suchergebnis 21 - 40 von 55

  • RSS
    • 31. 5. 2021, 13:35 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von Grüner Star

    Punk für die Partei der Arbeit

    Mit ihrem neuen Album „Hauptsache, es bleibt friedlich“ lotet die Hamburger Punkband die Gemengelage zwischen Pop und deutschen Texten aus.  Kevin Goonewardena

    Vier Männer sitzen am Frühstückstich

      ca. 121 Zeilen / 3626 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Kultur

      Typ: Bericht

      • 5. 3. 2021, 14:00 Uhr
      • Nord

      Umweltfolgen der Elbvertiefung

      Hafenschlick sucht neues Zuhause

      Auch nach der Elbvertiefung muss die Fahrrinne ausgebaggert werden. Doch wohin mit dem Schlick? Naturschützer kritisieren Pläne des Hamburger Senats.  Harff-Peter Schönherr

      Ein Bagger hebt mit seiner Schaufel Hafenschlick aus einem Becken

        ca. 226 Zeilen / 6757 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 20. 1. 2021, 10:47 Uhr
        • Nord
        • Hamburg

        Pläne zur Hamburger Hafenentwicklung

        „Moorburg wird nicht geopfert“

        Die Handelskammer will beim Thema Hafenentwicklung über die Zukunft von Moorburg diskutieren, stößt jedoch auf taube Ohren.  Marco Carini

        Moorburger Kirche im Vordergrund, Kohlekraftwerk Im Hintergrund

          ca. 122 Zeilen / 3649 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Hamburg Aktuell

          Typ: Bericht

          • 19. 11. 2020, 19:36 Uhr
          • Nord
          • Hamburg

          Verklappung von Schlick in der Nordsee

          Ökos stellen Hamburg unter Aufsicht

          Umweltverbände wollen mitreden, ob Sediment, das die Zufahrt zum Hamburger Hafen verstopft, in die Nordsee gepumpt werden darf.  Gernot Knödler

          Grünes Schiff mit Rüssel auf dem Wasser

            ca. 71 Zeilen / 2113 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Bericht

            • 6. 10. 2020, 08:22 Uhr
            • Kultur
            • Musik

            Das Hamburger Duo Sufi Dub Brothers

            „Wir sind Außerirdische!“

            Das pakistanisch-hanseatische Duo Sufi Dub Brothers über den Einfluss von Wetter auf Musik, das Meditieren an der Sitar und Konzerte im Sitzen.  Jan Paersch

            Sufi Dub Brothers: Ashraf Sharif Khan, Viktor Marek und eine Sitar

              ca. 218 Zeilen / 6516 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Kultur

              Typ: Bericht

              • 6. 8. 2020, 11:22 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Verkauf des Gruner + Jahr-Verlagshauses

              Die Stadt zieht zurück

              Hamburg will das denkmalgeschützte Verlagshaus von Gruner + Jahr doch nicht kaufen und lässt einem Investor den Vortritt. Für die Linke ein Unding.  Moritz Klindworth

              Das Gruner + Jahr-Verlagsgebäude im Hamburger Hafen

                ca. 107 Zeilen / 3193 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hamburg Aktuell

                Typ: Bericht

                • 7. 5. 2019, 18:55 Uhr
                • Nord
                • Hamburg

                Atomtransporte im Hamburger Hafen

                Zum Jahresende ist Schluss

                Existierende Genehmigungen des Bundesamtes für kerntechnische Entsorgungssicherheit laufen spätestens am 31. Dezember aus.  Gernot Knödler

                Atomgegner befestigen Banner an einem Kran

                  ca. 79 Zeilen / 2347 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hamburg Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 16. 4. 2019, 11:52 Uhr
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Bezirksversammlung für Naturschutz

                  Stauden statt Container

                  Die Harburger Bezirksversammlung beantragt, die Vollhöfner Weiden vom Hafen zu verschonen: In der Nähe gebe es leer stehende Ausweichflächen.  Gernot Knödler

                  Der Vollhöfner Wald

                    ca. 105 Zeilen / 3134 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 11. 4. 2019, 16:54 Uhr
                    • Nord

                    Hamburger Umschlagbetrieb investiert

                    Hightech im Hafen

                    3-D-Druck, Hyperloop und autonome LKW: Hamburgs größter Hafenkonzern HHLA will nicht mehr nur Containergeschäft.  Hermannus Pfeiffer

                      ca. 125 Zeilen / 3745 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 8. 4. 2019, 09:32 Uhr
                      • Nord
                      • Hamburg

                      Wirkungslose Selbstverpflichtung

                      Doch noch Atom im Hamburger Hafen

                      Obwohl große Firmen erklärten, auf den Umschlag von Kernbrennstoffen verzichten zu wollen, fanden weiter Atomtransporte durch Hamburg statt.  Gernot Knödler

                      Begleitet von einem Boot mit Atomkraftgegnern verlässt der russische Frachter "Kholmogory" den Hamburger Hafen.

                        ca. 121 Zeilen / 3607 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Hamburg Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 4. 4. 2019, 12:54 Uhr
                        • Nord

                        Zukunft der Containerhäfen im Norden

                        Das wars mit Bremerhaven

                        Mit einem Verteilerhafen in Marokko will das Unternehmen Eurogate, die Warenströme neu ordnen. Verlierer dürften Hamburg und Bremerhaven sein.  Sven-Michael Veit

                        Container von oben

                          ca. 150 Zeilen / 4471 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 3. 4. 2019, 10:15 Uhr
                          • Nord

                          Verzicht auf Atomtransporte

                          Hamburger Hafen wird atomfrei

                          Zwei Hafenunternehmen verzichten freiwillig auf weitere Atomtransporte durch den Hamburger Hafen. Rot-Grün feiert das als Zeichen des Atomausstiegs.  Sven-Michael Veit

                          Löschboote löschen nachts einen Brand auf einem Containerschiff.

                            ca. 109 Zeilen / 3242 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Hamburg Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 14. 3. 2019, 09:35 Uhr
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Autofrachter sinkt im Atlantik

                            Frankreich kämpft gegen Ölteppich

                            Der Untergang des Frachters „Grande America“ könnte dramatische Folgen haben. Ein kilometerlanger Ölteppich bedroht die französische Westküste.  

                            Auf dem aus Hamburg kommenden Containerschiff «Grande America» ist vor der französischen Atlantikküste ein Brand ausgebrochen. Daneben ist ein Rettungsboot zu sehen

                              ca. 62 Zeilen / 1855 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 7. 2. 2019, 10:37 Uhr
                              • Nord
                              • Hamburg

                              Atomtransporte durch Hamburg

                              Kein Ende in Sicht

                              Trotz antiatomarer Selbstverpflichtung und dem Aus für drei norddeutsche AKW: Die Zahl der Atomtransporte durch die Stadt nimmt einfach nicht ab.  Marco Carini

                              Mit einem Boot und Transparenten demonstrieren Atomkraftgegner im Jahr 2011 gegen den Umschlag von uranhaltigem Material im Hamburger Hafen.

                                ca. 105 Zeilen / 3140 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Hamburg Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 13. 8. 2018, 10:08 Uhr
                                • Nord

                                Ausschreibung für Elbvertiefung gestartet

                                Die heiße Phase beginnt heimlich

                                Obwohl die Planfeststellung für die Elbvertiefung noch gar nicht abgeschlossen ist, suchen die Planer bereits europaweit nach Schwimmbaggern.  Sven-Michael Veit

                                Ein Schwimmbagger in einem Hafenbecken.

                                  ca. 151 Zeilen / 4509 Zeichen

                                  Quelle: taz Nord

                                  Ressort: Nord Aktuell

                                  Typ: Bericht

                                  • 24. 3. 2018, 09:00 Uhr
                                  • Nord
                                  • Hamburg

                                  Heimatvertriebene mitten in Hamburg

                                  Schwarz-Weiß-Fotos vom Paradies

                                  Am heutigen Industriestandort Hamburg-Waltershof lebten mal mehr als 4.000 Menschen – bis Flut und Container kamen. Einmal im Jahr treffen sich ehemalige Nachbarn.  Marthe Ruddat

                                  Drei ältere Frauen schauen Fotos an

                                    ca. 170 Zeilen / 5081 Zeichen

                                    Quelle: taz Nord

                                    Ressort: Hamburg Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 14. 2. 2018, 09:32 Uhr
                                    • Nord

                                    Ausbaggern der Elbe

                                    Die Elbe suppt zurück

                                    Hamburg zahlt zig Millionen Euro, um die Fahrrinne der Elbe frei zu halten. Wegen der Baggermengen fordern die Umweltverbände neue Berechnungen für die Elbvertiefung.  Gernot Knödler

                                    Ein Baggerschiiff fährt auf dem braun-grau glänzenden Wasser der Elbe.

                                      ca. 160 Zeilen / 4791 Zeichen

                                      Quelle: taz Nord

                                      Ressort: Nord Aktuell

                                      Typ: Bericht

                                      • 21. 12. 2017, 17:41 Uhr
                                      • Nord

                                      Zukunft des Hamburger Hafenmuseums

                                      Zu riskant für ein Museum

                                      Weil überall im Hafen Störfallbetriebe sind, kann das geplante Hafenmuseum weder neben den 50er-Schuppen noch neben das „König der Löwen“-Zelt.  Petra Schellen

                                        ca. 207 Zeilen / 6207 Zeichen

                                        Quelle: taz Nord

                                        Ressort: Hamburg Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 16. 8. 2017, 17:16 Uhr
                                        • Nord
                                        • Hamburg

                                        Der Hafen verliert

                                        Stahlkisten im Sinkflug

                                        Hamburgs Hafen dümpelt weiter stabil in der ökonomischen Flaute herum. Besserung durch mehr Ladung und mehr Umschlag ist nicht in Sicht  Sven-Michael Veit

                                          ca. 88 Zeilen / 2640 Zeichen

                                          Quelle: taz Nord

                                          Ressort: Hamburg Aktuell

                                          Typ: Bericht

                                          • 23. 4. 2017, 19:30 Uhr
                                          • Nord
                                          • Hamburg

                                          Welthandel und Hamburger Hafen

                                          Megafrachter im Nadelöhr

                                          Das weltgrößte Containerschiff kommt auch ohne Elbvertiefung nach Hamburg. Nabu hält die deshalb für überflüssig, Hafenfirmen hoffen auf volle Ladung.  Sven-Michael Veit

                                            ca. 81 Zeilen / 2419 Zeichen

                                            Quelle: taz Nord

                                            Ressort: Hamburg Aktuell

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln