Studierende wehren sich gegen den Plan, das beliebteste Fach an der Uni zu streichen. Auch die SPD will das Feld bei Gesundheits-Fächern nicht den privaten Hochschulen überlassen.
Als Dekanin reformierte sie Bremens Jura-Studium, als Theoretikerin untersuchte sie die Praxis des Deals: Ein Nachruf auf die bedeutende Juristin Edda Weßlau.
SPD und Grünen planen zehn Millionen mehr für’s Bildungsbudget: 40 Hochschul-Stellen sollen erhalten und bis zu sechs Ganztagsschulen ausgebaut werden.
Deutschland schneidet beim Europa-Vergleich des gesellschaftlichen Zusammenhalts nicht so gut ab. Schuld sind Intoleranz, Banken und ein Mangel an Nationalismus.