Jordanien hat seit Beginn des Krieges in Syrien über 600.000 Flüchtlinge aufgenommen. Human Rights Watch beklagt, dass jetzt Menschen ausgesperrt werden.
Palästinensische Kämpfer befreien das Flüchtlingslager in Damaskus vom IS. Islamisten übernehmen die Grenzposten zu Jordanien. Die irakische Armee gewinnt Tikrit zurück.
Der IS behauptet, bei einem jordanischen Luftangriff sei eine amerikanische Geisel getötet worden. Die intensivierten Angriffe seien erst der Anfang, sagt der Innenminister.
Jordaniens Luftwaffe fliegt Einsätze gegen die Terrormiliz Islamischer Staat in Syrien. Auf die Raketen schreiben die Piloten „Für euch, die Feinde des Islam“.
Die Islamisten haben Japan und Jordanien ein neues Ultimatum für die Freilassung zweier Geiseln gestellt. Indes zerstörten sie die historische Stadtmauer von Mossul.