• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Wuppertal

Suchergebnis 21 - 37 von 37

  • RSS
    • 3. 5. 2016, 14:17 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Anklage gegen „Scharia-Polizei“

    Verstoß gegen Uniformverbot

    Die „Shariah Police“ von Wuppertal muss sich jetzt doch vor Gericht verantworten. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat die Anklage zugelassen.  

    Ein Mann liest die Berichterstattung über die Scharia-Polizei im Internet.

      ca. 71 Zeilen / 2122 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 21. 3. 2016, 13:51 Uhr
      • Kultur
      • Künste

      Pina-Bausch-Ausstellung in Bonn

      Verführung und Erniedrigung

      Eine fulminante Schau zeichnet das Werk der Ausnahme-Choreographin Pina Bausch nach. Doch wie lässt sich Tanz ins Museum transportieren?  Hanna Schmeller

      Tänzer*innen werfen mit Wasser um sich

        ca. 131 Zeilen / 3916 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Kultur

        Typ: Bericht

        • 3. 2. 2016, 19:03 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Messerstecher in Wuppertal

        Haftstrafe für rechte Hooligans

        Vor dem Autonomen Zentrum attackierten drei Täter einen Besucher und verletzten ihn schwer. Jetzt müssen zwei der Angreifer in den Knast.  Sebastian Weiermann

        Polizeiauto vor einem Gebäude

          ca. 112 Zeilen / 3339 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 9. 12. 2015, 16:07 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Warnwesten in Wuppertal

          Kein Prozess gegen „Scharia-Polizei“

          Das Landgericht in Wuppertal weist eine Anklage wegen des Verstoßes gegen das Uniformverbots zurück. Nur der Anführer der Gruppe ist weiter angeklagt.  

          Ein Mann liest online einen Artikel zur "Shariah Police"

            ca. 84 Zeilen / 2516 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 13. 4. 2015, 18:43 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Messerattacke in Wuppertal

            Opfer schwebt in Lebensgefahr

            Nach einem Angriff vor dem Autonomen Zentrum liegt ein Mann schwerverletzt im Krankenhaus. Drei Männer sollen mit rechten Parolen provoziert haben.  Helke Ellersiek

              ca. 85 Zeilen / 2550 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 14. 3. 2015, 17:46 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Pegida in Wuppertal

              Wegen Schlägereien abgebrochen

              Am Samstag wollten sowohl Salafisten als auch Pegida in Wuppertal demonstrieren. Dabei kam es zu Zusammenstößen mit der Polizei.  

                ca. 77 Zeilen / 2286 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 13. 3. 2015, 17:13 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Salafisten und Pegida demonstrieren

                „Morgen wird Wuppertal brennen“

                Wuppertal im Ausnahmezustand: Am Samstag marschieren sehr unterschiedliche Extremistengruppen durch die Stadt. Zusätzlich werden viele Gegendemonstranten erwartet.  

                  ca. 70 Zeilen / 2092 Zeichen

                  Typ: Bericht

                  • 3. 3. 2015, 08:06 Uhr
                  • Wahrheit

                  Die Wahrheit

                  Das Auslandsstipendium

                  Kolumne Die Wahrheit 

                  von Eugen Egner 

                  Eine Verunsicherung ergreift die Menschen, wenn diverse Ereignisse zwischen Wuppertal-Barmen und anderswo auf dem Mundharmonikaspiel beruhen.  

                    ca. 100 Zeilen / 2985 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Die Wahrheit

                    Typ: Kolumne

                    • 18. 2. 2015, 08:47 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Kolumnen

                    Kolumne Besser

                    Antisemitismus? Ist abgeschafft

                    Kolumne Besser 

                    von Deniz Yücel 

                    Jutta Ditfurth gegen Jürgen Elsässer und der Brandanschlag auf die Synagoge in Wuppertal – über zwei bemerkenswerte Urteile deutscher Gerichte.  

                      ca. 159 Zeilen / 4742 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Kolumne

                      • 6. 2. 2015, 09:04 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Urteil zu Brandanschlag auf Synagoge

                      „Keine antisemitische Tat“

                      Drei Palästinenser werden vom Amtsgericht Wuppertal zu Bewährungsstrafen verurteilt. Sie hatten Brandsätze auf eine Synagoge geworfen.  

                        ca. 75 Zeilen / 2242 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 14. 1. 2015, 18:50 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Anschlag auf Wuppertaler Synagoge

                        Der Alkohol soll Schuld sein

                        Drei Palästinenser gestehen den Brandanschlag auf die Synagoge im Juli 2014. Von einem antisemitischen Hintergrund wollen sie nichts wissen.  Anja Krüger

                          ca. 105 Zeilen / 3130 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 9. 12. 2014, 08:33 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Autonome sollen einer Moschee weichen

                          Zur Zurückhaltung gezwungen

                          In Wuppertal soll eine Moschee dort gebaut werden, wo das Autonome Zentrum steht. Aus Angst vor Rechtsaußen vermeiden beide Seiten die Konfrontation.  Erik Peter

                            ca. 261 Zeilen / 7816 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Bericht

                            • 9. 9. 2014, 08:30 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Islamisten in Wuppertal

                            Ein bisschen Scharia haste immer

                            Bei aller Empörung über die Patrouillen von Salafisten in Wuppertal: Ein bisschen Scharia herrscht auch in Vierteln wie Berlin-Kreuzberg.  Deniz Yücel

                              ca. 132 Zeilen / 3952 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 7. 9. 2014, 19:10 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Sven Lau alias Abu Adam

                              Konvertit und Menschenfischer

                              Er ist weder charismatisch, noch ein großer Gelehrter. Dennoch gilt Sven Lau als einer der wichtigsten Wortführer der Salafisten in Deutschland.  Anja Krüger

                                ca. 60 Zeilen / 1780 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Bericht

                                • 5. 9. 2014, 12:41 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Salafisten auf Patrouille

                                „Scharia-Polizei“ in Wuppertal

                                Eine „Scharia-Polizei“ patrouilliert immer wieder nachts durch Wuppertal. Die selbsternannten Sittenwächter berufen sich dabei auf den Ur-Islam.  

                                  ca. 47 Zeilen / 1387 Zeichen

                                  Typ: Bericht

                                  • 29. 7. 2014, 13:39 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Antisemitischer Anschlag

                                  Synagoge mit Brandsätzen beworfen

                                  Die Wuppertaler Synagoge ist in der Nacht zu Dienstag mit Molotowcocktails beworfen worden. Ein tatverdächtiger 18-Jähriger wurde in der Nähe festgenommen.  

                                    ca. 53 Zeilen / 1590 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 11. 11. 2012, 12:05 Uhr
                                    • Kultur
                                    • Künste

                                    Theaterschliessung in Wuppertal

                                    Kampf der Kulturen

                                    An Kultur wird immer weiter gespart, nun soll das Schauspielhaus Wuppertal geschlossen werden. Die Künstler protestieren.  Barbara Opitz

                                      ca. 251 Zeilen / 7529 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Bericht

                                    • < vorige
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • taz zahl ich
                                          • Genossenschaft
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • taz als Newsletter
                                          • Queer Talks
                                          • Buchmesse Leipzig 2023
                                          • Kirchentag 2023
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • e-Kiosk
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln