In der Dürre Kaliforniens wüten die Waldbrände weiter. Tausende müssen im Norden des US-Bundesstaates ihre Häuser verlassen. Der Gouverneur ruft den Notstand aus.
Waldbrände sind in Kalifornien nicht ungewöhnlich – doch die jetzigen scheinen schlimmer als frühere zu sein. Schuld ist die ungewöhnliche Trockenheit.
Gouverneur Brown hat seine Maßnahmen verteidigt, die Kalifornier zum Wassersparen zwingt. Klimawandel sei kein Scherz. Die Landwirte aber dürfen weiter wässern.
Schöne grüne Golfplätze und täglich den Garten sprengen ist ein Luxus, den sich Kalifornier nicht mehr leisten können. Der Wasserverbrauch soll um 25 Prozent sinken.
Das Start-up hatte vorgegeben, seine Fahrer gründlicher zu überprüfen, als es andere in der Branche tun. Behörden werfen ihm nun vor, dass das nicht stimmt.
An kalifornischen Unis dürfen Studierende künftig nur nach ausdrücklichem „Ja“ vom Partner Sex haben. Die Regelung soll auch betrunkene Frauen schützen.
Erdstöße haben das Gebiet rund um die Stadt Eureka im Norden des Bundesstaates erzittern lassen. Es folgten mehrere Nachbeben, verletzt wurde offenbar niemand.
Noch nie seit Beginn der Messungen war es in Kalifornien so lange so trocken. Deshalb droht den Landarbeitern im US-Agrarstaat die Massenarbeitslosigkeit.