Ein 1972 von Nordkorea entführter südkoreanischer Fischer konnte jetzt seinen Häschern entkommen. Von seinen ebenfalls gekidnappten Kameraden fehlt jede Spur.
Bereits im Mai sind drei deutsche Helfer der Organisation „Grünhelme“ in Syrien verschleppt worden. Bemühungen, ihre Freilassung zu erwirken, scheiterten bisher.
165 Entführte sind wieder in Freiheit. Die zum größten Teil aus Mittelamerika stammenden Migranten waren an der Grenze zu den USA festgehalten geworden.
Charles Ramsey wird in den USA als der Mann gefeiert, der drei Frauen befreit hat. Das TV-Interview mit ihm wird schon zu Musikvideos weiterverarbeitet.
Auf den Golanhöhen sind vier UN-Soldaten von einer bewaffneten Gruppe entführt worden. Aus Syrien wurde zudem die dritte Mörsergranate seit Montag abgefeuert.
Vor einem Jahrzehnt wurden drei junge Frauen entführt und seitdem in einem Haus in Cleveland gefangen gehalten. Eine von ihnen konnte sich jetzt befreien.
In der syrischen Provinz Aleppo sind zwei Bischöfe entführt worden. Der Fahrer sei von den Entführern getötet worden. Die Bischöfe sollen unverletzt geblieben sein.
In Syrien sind am Freitag vier italienische Journalisten entführt worden – in unmittelbarer Nähe der türkischen Grenze. Das Gebiet werde von Rebellen kontrolliert.
Die Rebellengruppe ELN hat nach eigenen Angaben zwei Deutsche entführt. Präsident Santos fordert Freilassung. Das Auswärtige Amt in Berlin richtet Krisenstab ein.
Islamisten haben in Algerien einen Standort des Ölkonzerns BP angegriffen und Geiseln genommen. Es soll einen Toten und Verletzte geben. Die Entführer sollen al-Qaida nahestehen.
Bei einem Anschlag mit einer Autobombe sind in Damaskus mindestens neun Menschen getötet worden. Schwere Kämpfe werden aus den Vororten von Damaskus gemeldet.
Wenn sich binationale Paare trennen, lassen Elternteile mitunter ihre eigenen Kinder entführen. Es wird Zeit, dass die europäischen Behörden kooperieren.