Israel bleibt in Alarmbereitschaft, rechnet aber nicht mit einem syrischen Gegenschlag. Der UN-Generalsekretär ruft zur Anerkennung nationaler Souveränität auf.
Luftangriffe, Hinrichtungen, Selbstmordattentate. Rebellen und Amateurfilmer zeigen die Kämpfe in Syrien täglich und in immer größerer Zahl im Internet.
Wollte die Luftwaffe ein syrisches Chemiewaffen-Labor oder einen Konvoi mit Kriegsgerät für die Hisbollah im Libanon treffen? Das Ziel ist nach wie vor unklar.
Israelische Kampfjets haben laut USA einen mit Waffen beladenen Konvoi bombodiert. Syrien behauptet, ein militärisches Forschungszentrum sei angegriffen worden.
Bei einem Anschlag mit einer Autobombe sind in Damaskus mindestens neun Menschen getötet worden. Schwere Kämpfe werden aus den Vororten von Damaskus gemeldet.
Bei erneuten Luftangriffen auf den Gazastreifen sind sieben Menschen getötet worden. Unterdessen fordert UN-Generalsekretär Ban Ki Moon eine Feuerpause.
Der Krieg zwischen Israel und der Hamas ist von keiner Seite zu gewinnen. Jedem Angriff folgt ein Gegenschlag. Langfristig muss Israel mit der Hamas verhandeln.
In der Nacht zum Samstag hat Israel über 180 Luftangriffe auf den Gaza-Streifen geflogen. Dabei wurde das Regierungsgebäude schwer beschädigt. Die Hamas schwört Rache.
Nach dem Tod des Hamas-Militärchefs wird Tel Aviv aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Die israelische Regierung will ihre Operation durchziehen.