• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Hamas

Suchergebnis 21 - 40 von 300

  • RSS
    • 17. 5. 2021
    • Gesellschaft
    • Medien

    Raketenangriff auf Medienhaus

    Weniger wissen aus Gaza

    Israelische Raketen haben das von Medien genutzte Jalaa-Hochhaus zerstört. Dort sei ein Geheimdienstbüro der Hamas untergebracht gewesen.  Karim El-Gawhary

    Palästinen­sische Journalisten in den Trümmern des Jalaa­-Hochauses.

      ca. 134 Zeilen / 4018 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Medien

      Typ: Bericht

      • 17. 5. 2021
      • Politik
      • Nahost

      Krieg in Nahost

      „Metro“ unter Beschuss

      Israel setzt seine Angriffe auf die Tunnelsysteme der Hamas fort. Die Terrororganisation schießt weiter mit Raketen. Mittlerweile sind mehr als 200 Menschen gestorben.  

      Rauchwolken über Gaza-Stadt

        ca. 110 Zeilen / 3300 Zeichen

        Typ: Bericht

        • 14. 5. 2021
        • Politik
        • Nahost

        Eskalation im Nahen Osten

        Ein Konflikt an drei Fronten

        Kommentar 

        von Susanne Knaul 

        Die Gewalt von jüdischen und arabischen FanatikerInnen wirft die brüchige Koexistenz um Jahrzehnte zurück. Es ist auch ein Ergebnis jahrzehntelanger Besatzung.  

        Eine Frau und zwei Kinder gehen durch Trümmerhaufen von zerstörten Gebäuden

          ca. 130 Zeilen / 3884 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 14. 5. 2021
          • Politik
          • Nahost

          Kämpfe zwischen Israel und Hamas

          Der Konflikt eskaliert

          Israel verschärft die Angriffe auf die Terrororganisation Hamas und nimmt ein Tunnelsystem im Gazastreifen unter Beschuss. Ein Vermittlungsversuch Ägyptens scheitert.  

          Menschen auf Kleintransportern auf der Flucht

            ca. 145 Zeilen / 4346 Zeichen

            Typ: Bericht

            • 14. 5. 2021
            • Politik
            • Nahost

            Politische Analystin über Gaza

            „Die Menschen beten für Sicherheit“

            Die meisten Zi­vi­lis­t*in­nen im Gazastreifen haben keinen Bezug zur bewaffneten Politik der Hamas, sagt die politische Analystin Reham Owda in Gaza-Stadt.  

            Ein junger Mann sitzt auf den Ruinen eines Hauses

              ca. 112 Zeilen / 3336 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Interview

              • 12. 5. 2021
              • Politik
              • Nahost

              Kämpfe zwischen Hamas und Israel

              Raketenhagel auf Tel Aviv

              Der Konflikt zwischen der Hamas und Israel spitzt sich zu. Während die Terrororganisation Verluste beklagt, kündigt Netanjahu weitere Operationen an.  Judith Poppe

              Ein Mann steht vor seinem brennenden Auto.

                ca. 214 Zeilen / 6414 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 11. 5. 2021
                • Politik
                • Nahost

                Unruhen in Nahost

                Falsche Rückendeckung

                Kommentar 

                von Jannis Hagmann 

                Die Angriffe der Hamas auf Israel sind fatal für die internationale Solidarität. Denn so legitim der Protest in Ostjerusalem auch ist – die Raketen sind es nicht.  

                Männer tragen Flaggen der Hamas und einen Sarg durch die Straßen

                  ca. 88 Zeilen / 2614 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Seite 1

                  Typ: Kommentar

                  • 11. 5. 2021
                  • Politik
                  • Nahost

                  Eskalation in Nahost

                  Hamas kapert die Proteste

                  Zwei Tote in Israel, mehr als 20 in Gaza: Das ist die bisherige Bilanz der Eskalation zwischen Israel und den Palästinensern.  Judith Poppe

                  Ein Mann blickt aus einem Fenster, dessen Rahmen schwer beschädigt ist.

                    ca. 154 Zeilen / 4591 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 8. 5. 2021
                    • Politik
                    • Nahost

                    Zusammenstöße in Jerusalems Altstadt

                    Keine Feiertagsstimmung

                    Nach dem letzten Freitagsgebet im Ramadan kam es zu Auseinandersetzungen vor dem Damaskus-Tor. Über 200 Menschen wurden verletzt.  Judith Poppe

                    Israelischer Polizist vor dem Damaskus Tor

                      ca. 129 Zeilen / 3869 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 30. 4. 2021
                      • Politik
                      • Nahost

                      Palästinensische Gebiete

                      Abbas sagt Wahlen ab

                      Palästinenserpräsident Mahmoud Abbas hat die ersten Wahlen seit 15 Jahren abgesagt. Verantwortlich macht er Israel, doch ihm nützt die Entscheidung.  Judith Poppe

                      Männer demonstrieren mit Palästina-Flagge vor Büro der Wahlkommission.

                        ca. 151 Zeilen / 4527 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 26. 4. 2021
                        • Politik
                        • Nahost

                        Gewalt in Nahost

                        Netanjahu hat sich verrechnet

                        Kommentar 

                        von Susanne Knaul 

                        Israel kann sich nicht länger darauf verlassen, dass die Palästinenser gespalten sind und damit der Friedensprozess nicht möglich. Abbas lässt wählen.  

                        Ein Demonstrant verbrennt Reifen

                          ca. 67 Zeilen / 1999 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kommentar

                          • 5. 3. 2021
                          • Politik
                          • Nahost

                          Wahlen in Palästina

                          Rückendeckung fällig

                          Kommentar 

                          von René Wildangel 

                          Bald wird in Palästina gewählt. Wegen des Konflikts zwischen Israel und dem Nachbarland wird das nicht leicht. Es bedarf der Kooperation Israels.  

                          Palästinenserin macht ein Selfie nach Impfung direkt am Grenzkontrollpunkt zwischen Israel und dem Westjordanland

                            ca. 191 Zeilen / 5709 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 3. 3. 2021
                            • Politik
                            • Nahost

                            Kriegsverbrechen im Nahostkonflikt

                            Weltstrafgericht ermittelt

                            Der IStGH hat Ermittlungen zu möglichen Kriegsverbrechen beider Seiten in den Palästinensergebieten eingeleitet. Scharfer Protest kommt aus Israel.  

                            Chefanklägerin Fatou Bensouda am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag

                              ca. 73 Zeilen / 2162 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 7. 2. 2021
                              • Politik
                              • Nahost

                              Strafgerichtshof zu Nahostkonflikt

                              Großer Fortschritt für Palästina

                              Kommentar 

                              von Andreas Zumach 

                              Wer die Entscheidung des Internationalen Strafgerichtshofs als einseitig gegen Israel verurteilt, hat sie nicht gelesen oder verbreitet Unwahrheiten.  

                              Demonstranten werden mit Tränengas beschossen

                                ca. 66 Zeilen / 1955 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 17. 1. 2021
                                • Politik
                                • Nahost

                                Wahlen in Palästina

                                Startschuss für den Erbkampf

                                Kommentar 

                                von Susanne Knaul 

                                Abbas will Ende Juli Präsidentschaftswahlen abhalten. Es ist unwahrscheinlich, dass das passiert. Es könnte sich aber die Nachfolgefrage klären.  

                                Palästinenserpräsident Abbas überreicht dem Vorsitzenden des palästinensischen Wahlkomitees den Beschluss für die Wahlen

                                  ca. 67 Zeilen / 1983 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Kommentar

                                  • 17. 1. 2021
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Spaltung zwischen Fatah und Hamas

                                  Abbas verspricht Wahlen

                                  Der Palästinenserführer kündigt gemeinsame Wahlen für das Westjordanland, den Gazastreifen und Ostjerusalem an. Doch die Hindernisse sind groß.  Judith Poppe

                                  Drei verhüllte Personen halten Plakate von Mahmoud Abbas.

                                    ca. 107 Zeilen / 3183 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Bericht

                                    • 1. 9. 2020
                                    • Politik
                                    • Nahost

                                    Waffenstillstand in Gaza

                                    Zwei Gegner in Nöten

                                    Kommentar 

                                    von Judith Poppe 

                                    Israel und die Hamas im Gaza-Streifen haben sich auf eine Waffenruhe geeinigt. Beide Seiten haben genug eigene Probleme.  

                                    Zwei Kinder in roten T-shirts und ihre Mutter gehen eine Straße entlang

                                      ca. 68 Zeilen / 2017 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                      • 1. 9. 2020
                                      • Politik
                                      • Nahost

                                      Hamas und Israel

                                      Deeskalation in Gaza vereinbart

                                      Der gegenseitige Beschuss zwischen Hamas und israelischer Armee soll enden. Israel öffnet Grenzposten und weitet Fischereizone wieder aus.  

                                      Ein weißer LKW vor einer hohen Steinmauer

                                        ca. 108 Zeilen / 3235 Zeichen

                                        Typ: Bericht

                                        • 20. 8. 2020
                                        • Politik
                                        • Nahost

                                        Konflikt zwischen Israel und Hamas

                                        Humanismus und Alltagsterror

                                        In Nahost eskaliert die Gewalt. Die Hamas schickt Brandballons, Israel verschärft die ohnehin katastrophale Lage in Gaza mit Kollektivstrafen.  Marina Klimchuk

                                        Fischer und Fischerboote

                                          ca. 277 Zeilen / 8310 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Ausland

                                          Typ: Bericht

                                          • 29. 1. 2020
                                          • Politik
                                          • Nahost

                                          Reaktionen auf US-Friedensplan

                                          Palästinenser eindeutig dagegen

                                          In der Ablehnung des Friedensplans von US-Präsident Trump sind sich alle palästinensischen Fraktionen einig. Das kommt selten vor.  Helga Baumgarten

                                          Ein Mann haut mit einem Schuh auf das Fernsehbild von Us-Präsident Trump.

                                            ca. 106 Zeilen / 3152 Zeichen

                                            Typ: Bericht

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                          Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln