Deutschlands Rugby-Auswahl verliert gegen Chile. Kein Wunder. Weil der Verband mit seinem Mäzen zerstritten ist, hatten alle Stammspieler abgesagt.
ca. 168 Zeilen / 5021 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Hans-Peter Wild, ein Unternehmer aus Heidelberg, wird Eigentümer von Stade Français Paris. Er will dort künftig auch deutsche Talente ausbilden lassen.
ca. 138 Zeilen / 4137 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
15 iranische Rugbyspielerinnen zu Besuch in Berlin: Beim Turnier mit örtlichen Rugbyclubs sollen die Frauen voneinander lernen.
ca. 180 Zeilen / 5384 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Neues aus Neuseeland: Ganz Aotearoa ist fasziniert von einem saftigen Skandal um einen Sportler und seinen geheimnisvollen „female friend“.
ca. 99 Zeilen / 2948 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Typ: Kolumne
In Hamburg wird Rugby auf Bundesliga-Niveau gespielt, obwohl die Trainingsbedingungen weit davon entfernt sind.
ca. 165 Zeilen / 4946 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Sport
Typ: Bericht
In Berlin kommen 120 größtenteils homosexuelle Rugbyspieler_innen zusammen. Sie kämpfen gegen die Benachteiligung von Homosexuellen.
ca. 202 Zeilen / 6041 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Zum ersten Mal seit 1924 ist Rugby wieder olympisch. Am Montag kämpfen die Frauen um Gold. Ein Besuch bei den weiblichen Spitzenteams.
ca. 232 Zeilen / 6956 Zeichen
Typ: Bericht
Die „Rhein-Neckar-Zeitung“ berichtet abfällig über Schwarze in einem Rugbyspiel. Später heißt es, das Ganze sei ein Missverständnis gewesen.
ca. 137 Zeilen / 4098 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Jonah Lomu ist tot. Der Neuseeländer mit polynesischen Wurzeln war der erste Weltstar, den der Rugbysport hervorgebracht hat.
ca. 128 Zeilen / 3829 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Neuseeland feiert, Australien trauert. Im WM-Traumfinale der Rugby-Erzrivalen setzen sich die All Blacks klar durch und schaffen, was noch keinem Team gelungen ist.
ca. 72 Zeilen / 2150 Zeichen
Typ: Bericht
Am Samstag treffen die neuseeländischen All Blacks auf die australischen Wallabies. Die Voraussetzungen für ein großes WM-Finale sind gegeben.
ca. 152 Zeilen / 4531 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Schon in der Vorrunde fliegt Gastgeber England aus der WM raus. Für britische Fans ist es eine große Tragödie in der Geschichte dieses Nationalsports.
ca. 114 Zeilen / 3405 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die Rugby-WM begeistert weltweit Millionen Menschen. Ein Crashkurs von A wie Abseits bis Z wie Zuschauer.
ca. 304 Zeilen / 9102 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Bei der WM im eigenen Land will der ewige Zweite England den Spielstil des großen Favoriten Neuseeland noch besser vortragen.
ca. 189 Zeilen / 5665 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Laut einer internationalen Studie werden 46 Prozent der homosexuellen Sportler nicht akzeptiert. Einer von vier schwulen Männern wurde im Sport schon bedroht.
ca. 48 Zeilen / 1417 Zeichen
Typ: Bericht
Robert Mohr über sein letztes Länderspiel, seine Rückkehr in den Amateursport – und die Aussichten der deutschen Nationalmannschaft.
ca. 266 Zeilen / 7952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Interview
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.