taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 412
Drei Feiertage, die auf einen Donnerstag fallen, ergeben drei Brückentage für Berlin im Mai. Wer sie nicht nutzt, hat oft die besseren Aussichten.
9.5.2025
Reisen bedeutete früher, sich zu verirren, zu fragen, zu finden. Heute folgen wir dem blauen Punkt auf dem Display. Was dabei auf der Strecke bleibt.
6.5.2025
Aus einer Reise nimmt man viel mit zurück. Nicht nur Erinnerungen, auch Ideen. In Gambia haben mich zwei Dinge besonders beeindruckt.
7.4.2025
Den Wilden Westen gibt's auch in Kanada. Und einen aus der Zeit gefallenen Saloon gleich noch dazu. Zu Besuch im „Packing House“ in British Columbia.
29.3.2025
In Berlin-Wedding treffen sich seit mehr als 30 Jahren Seniorinnen in der Frauengruppe Dostluk. Das türkische Wort für Freundschaft ist ihr Fundament.
9.3.2025
Der Autor Stefan Schomann reist durch die Welt, immer an den Flüssen entlang. Und erzählt von den Menschen und Naturlandschaften an ihren Ufern.
3.3.2025
Die Deutsche Bahn streicht immer mehr Verbindungen ad hoc. Betroffen ist nicht nur der Fern-, sondern auch der Nahverkehr.
13.2.2025
Tagebuch einer Reisenden: Warum nur muss bei einem selbst unterwegs immer alles schiefgehen, während andere tiefenentspannt dahingleiten?
Frankophilie ist eine ansteckende Krankheit, deren Behandlung allerlei aufschlussreiche Erkenntnisse über das eigene Land bereithält.
27.12.2024
Die Eisenbahn war mal der Stolz von Albanien. Heute ist kaum noch etwas von ihr übrig. Unser Autor ist mitgefahren, von Elbasan in die Stadt Durrës.
30.11.2024
Die Emissionen durch Flüge in Privatjets steigen. Welche Rolle dabei Kurzstreckenflüge spielen – und wie wichtig Deutschland ist.
9.11.2024
Wer auf Reisen Menschen trifft und mit ihnen redet, stößt sprachlich mitunter an Grenzen. Aber schön ist es schon. Samuel Beckett hätte seine Freude.
27.10.2024
Immer mehr Chinesen müssen ihren Reisepass bei den Behörden abgeben. Peking möchte sein Volk vor „geistiger Verschmutzung“ im Ausland schützen.
7.10.2024
Unsere Autorin hat zwei Jahre lang in Ihrem Wagen gelebt. Jetzt reicht es ihr. Dennoch verteidigt sie das nomadische Leben gegenüber Kritiker:innen.
29.9.2024
Glück im Unglück: In der Quarantäne liegen zwar auch bei unserem Kolumnisten die Nerven blank, aber so richtig weit weg von zu Hause wollte er ja eh nicht.
16.9.2024
Unsere Autorin ist verliebt in den Fiat Panda. Über ein perfektes Auto aus Wellblech, das erschwinglich ist und dazu noch – wunderschön.
10.8.2024
Wer kürzlich in Israel war, stellt nach der Rückkehr fest: Makramee und Kakteenzucht sind hierzulande die absoluten Topthemen.
27.7.2024
Britta Schmidt von Groeling verlegt Reisebücher speziell für Reisende mit Kindern. Schwierige Themen wie Kolonialismus spart sie keineswegs aus.
24.7.2024
Dieser Text wurde depubliziert.
5.7.2024
Traum oder Wirklichkeit? Eine Stippvisite in Impflingen in der Pfalz katapultiert einen auf bizarre Weise zurück in die Pandemie. Film ab …
27.6.2024