Im August könnte US-Politikerin Nancy Pelosi Taiwan besuchen. Doch Pekings Drohgebärden lassen Präsident Biden und das Militär zurückschrecken.
ca. 154 Zeilen / 4607 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Sudans Demokratiebewegung fürchtet, dass die Militärregierung Gewalt provoziert. Konflikte im Bundesstaat Blue Nile weiten sich aus.
ca. 161 Zeilen / 4810 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Israel und Marokko wollen künftig zu Rüstungs- sowie Technologieprojekten kooperieren. Erstmals besucht ein israelischer Generalstabschef das Land.
ca. 120 Zeilen / 3593 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Zehn Ex-Militärs werden für Verbrechen der letzten Diktatur zu lebenslanger Haft verurteilt. Damals sollen bis zu 30.000 Menschen verschwunden sein.
ca. 52 Zeilen / 1552 Zeichen
Typ: Bericht
Die Militärregierung im Sudan scheint auf die Forderungen der Protestierenden einzugehen. Experten sehen darin eher eine Konsolidierung ihrer Macht.
ca. 117 Zeilen / 3481 Zeichen
Typ: Bericht
Sudans Bürger lehnen sich auf gegen die herrschenden Militärs. Sie verlangen eine Rückkehr zur Zivilregierung.
ca. 122 Zeilen / 3649 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Ein Westafrika-Gipfel beendet die vor einem halben Jahr gegen Mali verhängten Sanktionen. Zuvor hatte Mali einen Zeitplan für Wahlen beschlossen.
ca. 146 Zeilen / 4374 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Zum Jahrestag der Massenproteste geht das herrschende Militär hart gegen Demonstrierende vor. Damals wurde Diktator Omar Al-Bashir gestürzt.
ca. 66 Zeilen / 1967 Zeichen
Typ: Bericht
Weil sie sich um die Aussichten auf einen sicheren Job beim Militär gebracht fühlen, protestieren junge Inder:innen gegen eine Reform der Rekrutierung.
ca. 91 Zeilen / 2718 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
T-Shirts, Kunstwerke, Fanartikel: Um Kriegsgerät für die Armee zu finanzieren, versteigern viele Ukrainer:innen ihr Hab und Gut.
ca. 167 Zeilen / 4995 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Am Dienstag beginnt die erste Staatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags, mit einem Beobachter des Außenamts. Die Teilnahme ist umstritten.
ca. 254 Zeilen / 7610 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Laut Japans Verteidigungsminister nähern sich bei einer chinesischen Marineübung zwei Zerstörer der Insel Fukue. China besitzt die größte Seemacht der Welt.
ca. 63 Zeilen / 1881 Zeichen
Typ: Bericht
Die beiden skandinavischen Länder haben die Aufnahme in die Nato beantragt, nun entscheiden die Mitgliedsstaaten. Die Türkei könnte dagegen stimmen.
ca. 57 Zeilen / 1708 Zeichen
Typ: Bericht
Regisseur Peeter Rebane erzählt in „Firebird“ von einer homosexuellen Liebe im sowjetischen Estland der 70er. Der Film beruht auf wahren Begebenheiten.
ca. 163 Zeilen / 4885 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Es ist richtig, dass die Bundeswehr in Mali bleibt, weil das Land dadurch sicherer geworden ist. Aber der Einsatz kann nur Teil einer Lösung sein.
ca. 68 Zeilen / 2037 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Deutschland will die Beteiligung am UN-Einsatz in Mali ausweiten. Der EU-Ausbildungseinsatz wird nach Niger verlagert.
ca. 143 Zeilen / 4289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Klar unterstützen wir die Ukraine! Aber würden wir auch selber zu den Waffen greifen? Wir mogeln uns um die Kriegsfrage herum.
ca. 224 Zeilen / 6707 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Ein rechter General polemisiert im Wahlkampf gegen den linken Kandidaten. Dumm nur, dass ihm die Verfassung parteipolitische Äußerungen verbietet.
ca. 142 Zeilen / 4257 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
In Kolumbien bringt ein Sondergericht frühere Militärs mit Angehörigen von Opfern zusammen, die zur Erfüllung von Fangquoten getötet worden waren.
ca. 123 Zeilen / 3682 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Bilder des Kriegs erzeugen kaum zu ertragenden Druck. Dabei ist es Zeit für Nüchternheit. Und für eine neue Friedensbewegung gegen allseitigen Imperialismus.
ca. 194 Zeilen / 5802 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kolumne
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.