taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 48 von 48
Im Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Potsdam lagern viele Akten zu NS-Raubkunst. Nun findet deren erste systematische Untersuchung statt.
16.4.2022
Heide Rezepa-Zabel begutachtet im Museum der Dinge in Kreuzberg mitgebrachte Schätze. Dabei geht es längst nicht immer nur um materiellen Wert.
5.4.2022
In Berlin fallen jährlich 70.000 Tonnen Sperrmüll an. Repaircafés und weitere Initiativen versuchen, dem Müll ein zweites Leben zu geben.
4.1.2022
Berlins Friedhöfe sind grün und einsam. Im achten Teil der taz-Sommerserie stellt unsere Autorin eine Auswahl ihrer liebsten (Aus-)Ruhestätten vor.
17.8.2020
Die Schäferin Viola Timm zieht mit ihrer Herde südlich von Berlin über die Felder. Für ihre Tiere ist sie Mutti, Ärztin und Geburtshelferin in einem.
22.4.2020
Tag des Waldes am 21. März – „Deutschland forstet auf“: Die Nachfrage nach den Pflanzaktionen ist groß. Waldexperten zeigen sich hingegen skeptisch.
21.3.2020
Schenken macht Freude: Mit Geld & Konsum muss das nichts zu tun haben. Und mit Weihnachten auch nicht – das zeigt „Free Your Stuff Berlin“.
22.12.2019
Auf Auktionen kann man das ein oder andere schöne Stück oder eben auch Nippes ergattern. Unterwegs auf zwei sehr unterschiedlichen Versteigerungen in Berlin