• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Panter Stiftung

  • taz
  • Projekte
  • Spenden
  • Über uns
  • FAQ
  • Panterblog

Internationale Projekte

  • Interationale Workshops

    Osteuropa

  • Internationale Workshops

    Mittlerer Osten

  • Internationale Workshops

    Afrika

  • Internationale Workshops

    Asien

  • Internationale Workshops

    Türkei

  • Internationale Workshops

    Kuba

Refugium

  • Refugium

    Zwei neue Stipendiatinnen

    Reporter ohne Grenzen und die taz Panter Stiftung wählen jährlich zwei Stipendiat:innen für eine Auszeit aus. Dieses Mal eine Mexikanerin und eine Serbin.  

  • Über das Refugium Stipendium

    Eine Auszeit für den Journalismus

    Sie kommen aus Burundi, der Ukraine oder Afghanistan nach Berlin, um nach traumatischen Erlebnissen in der Heimat Luft zu holen.  Andreas Lorenz

  • Stipendiantin ohne Interview

    Sie brauchte nur Ruhe

    Für den letzten Gast des Refugium kamen die Corona-Regeln wie gerufen – sie verließ die Wohnung nur selten. Dort begann sie, ein Buch über ihre Erfahrungen zu schreiben.  Andreas Lorenz

  • Interview mit Bobomurod Abdullaev

    „Die Hoffnung ist verflogen“

  • Interview mit Amal Habani

    „Ich war ziemlich erledigt“

  • Interview mit Solomon Kebede Taffese

    „Wir hoffen auf einen Wandel“

  • Interview mit Shallah Shaiq

    „Afghanistan ist nicht sicher“

  • Interview mit David Mulindwa Mukasa

    Neue Kraft schöpfen

  • Interview mit Yulija Bozhko

    „Sie hassen ukrainische Journalisten“

  • Interview mit Diane Nininahazwe

    „Ich glaube an die Vierte Gewalt”

panterstiftung

Menschen 803.022 Euro gespendet.

Im Jahr 2022 haben ...

Kontakt Stiftung

 

Postfach 610229

10923 Berlin

 

T: 030 - 25 902 -213

F: 030 - 25 902 -516

stiftung@taz.de

 

Sie erreichen uns:

Montag bis Freitag: 9.00 bis 17.00 Uhr

Unsere Bankverbindung

taz Panter Stiftung

GLS-Bank Bochum

IBAN DE97 4306 0967 1103 7159 00

BIC GENODEM1GLS

 

Oder spenden Sie einen regelmäßigen Beitrag per Bankeinzug.

FAQ

Die wichtigsten Antworten auf häufig gestellte Fragen in den FAQ.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln