• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Panter Stiftung

  • taz
  • Projekte
  • Spenden
  • Über uns
  • FAQ
  • Panterblog
  • taz Sommercamp 2022

    Jung und Alt - bereit für Streit!

    Wie wollen wir in Zukunft gemeinsam leben? Darüber diskutieren im taz Sommercamp 45 Menschen im Dialog der Generationen.  

  • Call for Applications

    Her Turn II – Women in journalism

    Apply now to "Her turn II, supporting women in journalism in reporting about Climate Change" – a workshop-series for female journalists from Lebanon, northeastern Syria and Iraq.  

  • Magazin der taz Panter Stiftung

    Afrikanisch-europäische Reflexionen

    Im Rahmen eines Workshops der Panter Stiftung mit afrikanischen Journalist:innen ist ein umfangreiches und aufwändig gestaltetes Journal entstanden. Hier können Sie es bestellen.  

  • Refugium

    Zwei neue Stipendiatinnen

    Reporter ohne Grenzen und die taz Panter Stiftung wählen jährlich zwei Stipendiat:innen für eine Auszeit aus. Dieses Mal eine Mexikanerin und eine Serbin.  

  • Hilfe für die Ukraine

    Gemeinsam schreiben

    Zur finanziellen Unterstützung von Journalist:innen aus der Ukraine, Russland und Belarus sammelt die taz Panter Stiftung Spenden.  

  • Afrika Workshop 2022

    Eine Vielfalt an Perspektiven

    Ende April kam eine Gruppe afrikanischer Journalist:innen nach Berlin und Brüssel – zum zweiten Teil des Workshops „Access – Connecting in times of pandemic“.  

  • Irak Workshop 2022

    Irakische Journalistinnen zu Besuch

    Nach einer pandemiebedingten Absage konnten Journalistinnen aus dem Irak im Frühjahr doch noch nach Berlin reisen – die Freude war groß.  

    • Russlands Krieg in der Ukraine

      Нет войне – Nein zum Krieg

      Spendenaktion für einen russischen Fotografen, der anonym bleiben muss. Sein Anti-Kriegs-Plakat können Sie hier bestellen.  

    • Publikationen zur Pressefreiheit

      Presse in Gefahr

      Die taz Panter Stiftung hat die Pressefreiheit überall auf der Welt im Blick – in den nahen und den fernen Krisen. Regelmäßig ermöglicht die Stiftung Publikationen verfolgter Journalist:innen.  

        panterstiftung

        Menschen 215.103 Euro für die Ukraine/Belarus/Russland gespendet.

        Im Jahr 2022 haben ...

        Kontakt Stiftung

         

        Postfach 610229

        10923 Berlin

         

        T: 030 - 25 902 -213

        F: 030 - 25 902 -516

        stiftung@taz.de

         

        Sie erreichen uns:

        Montag bis Freitag: 9.00 bis 17.00 Uhr

        Unsere Bankverbindung

        taz Panter Stiftung

        GLS-Bank Bochum

        IBAN DE97 4306 0967 1103 7159 00

        BIC GENODEM1GLS

         

        Oder spenden Sie einen regelmäßigen Beitrag per Bankeinzug.

        FAQ

        Die wichtigsten Antworten auf häufig gestellte Fragen in den FAQ.

        Ausschreibung taz Panter Volontariat

        Gerne kannst Du Dich bewerben, wegen der Corona-Pandemie wissen wir im Moment allerdings noch nicht, wann wir das Panter Volontariat besetzen können. Wir halten alle Bewerber*nnen auf dem Laufenden. Fragen gerne an stiftung@taz.de

        • taz
          • Themen
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • Arbeiten in der taz
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Veranstaltungen
              • Info
              • Shop
              • Anzeigen
              • taz FUTURZWEI
              • taz lab 2022
              • taz Talk
              • Queer Talks
              • taz wird neu
              • taz in der Kritik
              • taz am Wochenende
              • Blogs & Hausblog
              • LE MONDE diplomatique
              • Thema
              • Panter Stiftung
              • Panter Preis
              • Recherchefonds Ausland
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Christian Specht
              • e-Kiosk
              • Salon
              • Kantine
              • Archiv
              • Hilfe
              • Hilfe
              • Kontakt
              • Impressum
              • Redaktionsstatut
              • Datenschutz
              • RSS
              • Newsletter
              • Informant
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln