Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
08.05.2025 , 14:53 Uhr
> Natürlich kann E-Mail auf der Höhe der Zeit nicht ohne Förderung existieren. Das ist klar und das greift auch eigentlich niemand an.
Doch, eigentlich schon. Wer definiert denn was "richtige", oder "ernste" Kultur ist und was nicht? Warum ist das eine Hochkultur und muss gefördert werden und das andere eben nicht?
zum Beitrag08.05.2025 , 14:47 Uhr
"Ernsthafte" Musik, die ohne staatliche Subvention nicht überlebensfähig ist, sich aber trotzdem für überlegen hält.
Eigentlich nur lächerlich.
zum Beitrag27.11.2024 , 08:16 Uhr
Wir brauchen dringend eine Reform der Filmförderung, aber nicht so wie sich das die Autorin vorstellt.
"Das Problem der deutschen Filmlandschaft" von ZDF Royale ist da sehr augenöffnend.
zum Beitrag10.08.2022 , 15:44 Uhr
Von der Nahbarkeit merkt man bei Abgeordetenwatch leider nichts.
zum Beitrag23.12.2021 , 15:27 Uhr
Unvergessen, wenn auch schon 15 Jahre her, wie mein Fahrlehrer mich ständig anwies langsamer zu fahren -- damit er, ein 50 Jahre alter Familienvater, jungen Frauen hinter herrufen konnte. Mir war das als Mann einfach furchtbar unangenehm, aber meine Einwände wurden abgetan.
Ich glaube ja, der Beruf des Fahrlehrers lockt einfach einen bestimmten Typ Mann an.
zum Beitrag