Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
01.12.2021 , 00:59 Uhr
Ein Sammelsurium von mehr oder weniger beeindruckenden Namen, indirekten Zitaten… und Phrasen. Dazwischen großartige Erkenntnisse wie „Covid-19 offenbarte, dass die Natur den Menschen beherrschen kann.“ Na ja, ein Glas zu viel vom guten Rebensaft, offenbart das auch. Weit häufiger, als Covid-19 dies vermag. Und darüber hinaus – na klar - hinter jedem Andersdenkenden steckt ein „Rechtsextremer“. Das Thema ist ja Lebensinhalt und bringt die Butter aufs Brot. Wenn’s zu absurd erscheint, ist das „alternative Spektrum“ naheliegend. PS: Auch Geimpften fällt das Boostern schwer, wenn sie an die Überlastung der Spitäler denken. Ein Blick auf „DESTATIS - Bevölkerung: Deutschland, Stichtag.“ Seit Ende 2015 pro Jahr rund 200.000 Menschen mehr in der Altersgruppe ab 80 Jahre. Ergibt per Ende 2020 ein Plus von 1,2 Millionen in diesem Alter. Mehr Alte = mehr Kranke = mehr Schwerkranke. Dazu noch weniger Spitalsbetten = Chaos. Einfach nur logisch. Und ein Versäumnis der Politik!
zum Beitrag