Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
25.04.2023 , 11:17 Uhr
Einen hypoxischen Hirnschaden können die Rechtsmediziner bei der Obduktion nicht direkt beurteilen, das Gehirn muss dafür erst in Formaldehyd fixiert und später unter dem Mikroskop untersucht werden. Dieser Fixierungsprozess kann mehrere Tage bis Wochen dauern, da Hirngewebe sehr weich ist - dass also in einem vorläufigen Obduktionsbericht dazu nichts steht, wundert mich nicht. (Quelle - bin Pathologe - kein Rechtsmediziner, aber mit dem Ablauf von Obduktionen trotzdem vertraut)
zum Beitrag14.10.2021 , 07:57 Uhr
Ist jetzt nicht so, dass Staatsanwält:innen nicht genug zu tun haben, ohne sich um völlig belanglose Anzeigen von selbsternannten Hobbyanzeigern kümmern zu müssen. In so fern würde eine Streichung von 219a auch der Staatsanwaltschaft zugute kommen. Im Übrigen haben die Abtreibungsgegner keinerlei Interesse an dem lästigen menschlichen Leben, sobald es mal da ist. Schützenswert ist anscheinend lediglich das ungeborene Leben, auf die Mutter oder das geborene Kind gibt man da einen feuchten Kehricht.
zum Beitrag