Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
02.08.2014 , 23:31 Uhr
Hier noch einmal zum Mitschreiben, für alle, die vegan wollen, aber noch nicht so genau wissen, wie :-)
https://vebu.de/gesundheit/lebensmittel/686-vegetarische-ernaehrungspyramide
zum Beitrag25.07.2014 , 22:58 Uhr
Warum ziehen wir nicht den einfachsten aller Schlüsse und erkennen, dass der wachsende Veganismus parallel zur explodierenen Massentierhaltung verläuft. Wenn also politische Restriktionen versagen, greift das Prinzip der "Demokratie von unten". Dass die Zustände in der industriellen Massentierhaltung die Grenzen des Unerträglichen überschritten haben und längst nicht nur der Tierschutz, sondern auch die damit verbundene Umweltverschmutzung und Klimaerwärmung unter die Räder zu kommen drohen, ist es an der Zeit, die Konsequenz zu ziehen, die im Veganismus begründet liegt. Dass diese Ernährungsform gesund, vielfältig und kulinarisch unübertroffen ist, liegt es nahe, seine individuelle Protestform zur Lebensaufgabe zu machen :-) Ich lebe seit vielen Jahren vegan und diese Ernährungs- und Lebensform ist das Beste, was mir passieren konnte! Für die Tiere bedeutet es, den Kieselstein ein bisschen weiterzurollen - es ist wichtig, sich auf den Weg zu machen und das ist jetzt definitiv geschehen! :-)
zum Beitrag