Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
WolfStark
Die orchestrierte Kampagne erfindet man jedes Mal, wenn Menschen oder Dinge mit identitären Bezug kritisiert werden. Und sogar wenn das nicht der Fall ist, wie bei der Urheberrechtsreform als einfach behauptet wurde, das wäre von Google orchestriert.
Ataman steht nicht für Antidiskriminierung, sondern für die Relativierung von Diskriminierung, für ein Weltbild das Menschen basierend auf Erscheinung und Herkunft auf- oder abwertet. Für dieses Weltbild gibt es einen Begriff und der macht sie unvereinbar mit dieser Position und politischer Arbeit.
Antidksiminierung hat den Auftrag für Egalität zu Sorgen. Wer Egalität nicht im Sinn hat, sollte weit wie möglich von Stellen wie der für Antidiskriminierungm ferngehalten werden.
zum BeitragWolfStark
[Re]: 10.000 Tweets zu löschen ist nicht professionell, sondern ist ein Akt der Verschleierung und Intransaprenz also genau das Gegenteil von dem was man in der Politik erwarten sollte.
zum BeitragWolfStark
[Re]: In Berlin ist Zwangsprostitution, wie in ganz Deutschland, illegal und wird auch verfolgt. Dass es aus ganz Europa auch Personen aus dem illegalen Bereich herzieht liegt nicht an Deutschland oder Berlin, sondern daran dass andere Länder Frauen und Männern ihr Recht auf körperliche Selbstbestimmung verweigern und daher ein Dunkelfeld forcieren. Wenn wäre wohl so ein Denkmal am passensten in einem der Länder, das ja gerade die Zwangsprostitution ihrer Bürgerinnen und Bürger geschehen lässt.
zum Beitrag