Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
Heinrich Ernst
Auch von meiner Seite: das war aktionistischer Blödsinn-von welcher Lobby oder Schnapsidee auch immer beseelt. Der Handwerksbetrieb in dem ich beschäftigt bin arbeitet zu 99% für die Industrie. Dennoch mussten wir natürlich auch unsere Software umstellen. Das hat - mit Hindernissen- 4 Manntage und etliches an Supportkosten verschlungen. Coronahilfen u.ä. bekommen wir allerdings nicht, dafür geht es uns gottlob zu gut, v.a. auch, weil der Familienbetrieb im Gegensatz zum Staat stets vorausschauend gewirtschaftet hat. Dafür kann die Lufthansa wenigstens ihren flügellosen Piloten das Gehalt fünfstellig aufstocken.... ich sage nur Untergang des weströmischen Reiches...
zum BeitragHeinrich Ernst
[Re]: Ja,aber kann ich das heilen, indem ich Millionen Menschen "willkommen" heiße?! Eher nicht ...
Hier ist eine Neubewertung von Ressourcen und Arbeit zu erarbeiten. Ein Systemwechsel also. Wird aber natürlich nicht kommen. Ich steuere zumindest meine Arbeit, Ressourcen und Geld so, daß es Druck aus dem Kessel nimmt...
zum BeitragHeinrich Ernst
Mag zwar weder Merz noch Röttgen noch Laschet und auch nicht Bartsch oder Bärbock, aber aus der Seele spricht mir das schon ein wenig. Deutschland hat keine Notwendigkeit ein Einwanderungsland zu sein - KEINE. Und das wird auch nicht wahrer, wenn man es hunderte Male wiederholt. Vom demografischen Wandel hat man schon in den 70er Jahren gesprochen und da wäre wohl reichlich Zeit gewesen per Familienpolitik gegenzusteuern. Außerdem wollen wir ja wohl weg vom Wachstumszwang, also überlegen wir doch kreativ, wie ein Gesellschaftsumbau OHNE Zuwanderung funktioniert. Merz ist bei mir zumindest damit einen Punkt vor. Wählen würde ich ihn aber dennoch nicht.
zum BeitragHeinrich Ernst
Da hatten die Lobbyisten der großen vier wohl noch mitzureden...so wie immer bei ihrem Kreuzzug gegen die Erneuerbaren. Altmaier tut weiterhin so, als wäre er Mr. EEG persönlich. Was für eine Farce. Hoffe ausnahmsweise auf lautstarke 'grüne Krakeeler', um diesen Irrsinn rechtzeitig zu verhindern und sauberer Energie den Platz zu sichern, den sie verdient!
zum BeitragHeinrich Ernst
Satire hat ja neben dem Merkmal der Verzerrung auch unabdingbar das Merkmal des hintersinnig witzigen aufzuweisen, das auch den kritischen Leser mit einem Schmunzeln zurücklassen soll. Wo war jetzt bei dieser Satire nochmal die Stelle, die mich zum schmunzeln bringen sollte...?
zum Beitrag