Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
22.01.2019 , 07:35 Uhr
Lieber Herr Baumgärtel, vielen Dank für Ihren Beitrag. Allerdings finde ich es merkwürdig, dass Sie sich einerseits wünschen, die öffentlich-rechtlichen Mediatheken mögen den privaten Streaming-Anbieteren in Sachen Datensammelei nicht nacheifern, aber andererseits monieren, dass man bei ARD und ZDF keine nutzerbasierten Empfehlungen angezeigt bekommt und beim Weiterschauen nicht sofort an der Stelle einsteigen kann, an der man beim letzten Mal aufgehört hat. Das eine geht ja wohl nicht oder das andere, oder? Dennoch bietet das ZDF bereits die Möglichkeit, sich einen Account in der Mediathek anzulegen (und damit die eigenen Daten dort zu hinterlegen) und sich damit ebenfalls über Funktionen wie das Weiterschauen von Episoden oder das automatische Springen zur nächsten Episode einer Serie freuen zu können. Außerdem ist es nicht richtig, dass heute nur noch Shows wie Better call Saul episodenweise herausgebracht werden, denn vor allem Sky, oftmals aber auch Amazon Prime bringen ihre Serien wochenweise und damit episodenweise raus. Trotzdem könnte, was die usability betrifft, natürlich trotzdem noch etwas nachgearbeitet werden, insbesondere bei der Suchfunktion in der ZDF-Mediathek, die oft nicht optimal läuft. Aber die Sender haben schon einige ihrer Hausaufgaben gemacht und die Mediatheken in der letzten Zeit deutlich verbessert. Da wird sicherlich auch noch mehr kommen.
zum Beitrag