Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
24.03.2025 , 20:42 Uhr
Die Kritik scheint doch etwas wohlfeil. Immerhin gab es eine Befragung. Das ist weit mehr als normal. Und was kann die BM dafür, das kaum jemand abstimmt? Übrigens kann mgekehrt nun (auch) die Verkehrsberuhigungslobby sagen, das es offenbar nicht viele stören wird (denn dann hätten sie ja abgestimmt).
Unabhängig davon ist das Ergebnis schon erstaunlich - In Deutschland hätte der ADAC sicher extrem (und wohl leider erfolgreich) dagegen mobilisiert und Contra entsprechend haushoch gewonnen...
Also, Frau Autorin - warum immer alles schlechtmachen?
zum Beitrag13.03.2025 , 15:49 Uhr
So schlecht (wie oft in den Raum gestellt) scheint es freien Journalisten ja doch gar nicht zu gehen? Kann ich mir nicht leisten...
Moment: Ich zahl taz. taz zahlt Journalistin. Journalistin zahlt Tesla. Tesla = Musk. Ich zahl Musk! So war das nicht gedacht...
zum Beitrag20.03.2014 , 09:25 Uhr
"Gegner könnten Titelverteidiger FC Bayern München, Schalke-Bezwinger Real Madrid, der FC Chelsea, Manchester United oder Leverkusen-Besieger Paris St. Germain."
Und was ist mit Barca und Atletico?
zum Beitrag