Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
25.10.2025 , 13:29 Uhr
Der Verfassungsschutz ist nicht unparteiisch. Und was würde geprüft und wie? Warum darf nicht gestört werden? Hahaha klar darf man sich wünschen nicht gestört oder tatsächlich überprüft zu werden...aber man hat kein Recht dazu. Ergo Demokratie aushalten oder gleich sagen, die wünschen sich eine Diktatur.
zum Beitrag25.10.2025 , 13:24 Uhr
Das ist endlich eine richtig gute Idee! Auch super, dass alle involviert werden unabhängig der Nationalität.
zum Beitrag24.09.2025 , 09:11 Uhr
Vor solchen Aussagen gruselt es mir richtig. Tip-top Euthanasie! Ein Mensch mit Demenz ist nicht wert zu leben? Dann kann man doch eigentlich alle Menschen mit kognitiven Störungen gleich mitnehmen. Und naja...vielleicht noch ein paar Intelligenztest hinterhergeworfen...und alles unter 80 muss ja auch nicht unbedingt da sein oder? Ich denke nicht, dass ältere Menschen anders behandelt werden sollten. Warum wird nicht das eigentliche Problem angegangen?? Die echten Kostenfaktoren, die überflüssig sind erstmal zu löschen. Warum soll es zB unzählige Krankenkassen geben mit ihren aufgeplustertem Verwaltungsapparat? Warum unnötige OPs an allen Menschen, egal welchen Alters? Warum die extrem hohe Medikamentengabe in Deutschland? Warum wird so wenig investiert in die Prävention? Und das sind nur einige der Kostentreiber. Aber nein, man fällt wieder auf so dummen und unmenschliche Aussagen hinein, die Versicherten müssen sparen und da natürlich wieder mal unsere alten Menschen.
zum Beitrag