Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
14.07.2015 , 18:56 Uhr
Es bringt auch niemandem Punkte Lefloid "einen Grundkurs in Journalismus spendieren, damit er den Unterschied zwischen Nachricht und Kommentar kennenlernt" denn was sollte das Wissen über den Unterschied bei einem Interview bringen? Dies war keines von beiden und Frau Merkel ist sich sicher nicht bewusst, was Lefloid auf seinem Kanal tut.
Und auch Ihnen nicht, er selbst bezeichnet seine 'News' nicht als das Präsentieren von Nachrichten sondern als KOMMENTIEREN dieser.
Weiter im Text:
"Als ob es die Absurditäten des legalen Saufens und des illegalen Kiffens nie gegeben hätte."
Zunächst sollte Ihnen wohl klar sein, dass Lefloid diese Frage nur gestellt hat, da seine nicht vorhandene Community diese oft gestellt hat. Ihns elbst betrifft dieses Thema nicht, was sollte er also nachhaken? Er sollte die Frage stellen ob es legalisiert wird, Frau Merkel hat geantwortet. Bei 30 Minuten Interview eine Grundsatzdiskussion zu eröffnen, könnte sich als zeitlich problematisch erweisen.
"Dabei ist es doch angeblich eh‘ „das Netz“, das aus ihm spricht." Und erneut frage ich Sie: Haben Sie das Video geschaut? Die Fragen der Abonnenten wurden eingeblendet, er hat sich auf diese Fragen gestützt und somit spricht das Netz aus ihm. Dass er als Person auch eigene Interessen einfließen lässt stört hier niemanden.
In einem einzigen Punkt muss ich Ihnen jedoch zustimmen. Das Interview war inhaltsleer. Das jedoch lag nicht an Lefloid, der klare Fragen gestellt hat, sondern an Frau Merkel, die es wie eine Meisterin versteht sinnlose Monologe zu führen. Und diese werden mit einem Genuss so weit ausgedehnt, dass auch ja nicht nachgehakt werden kann.
Lefloid bemühte sich kritisch nachzufragen und wurde eiskalt überredet. Glückwunsch Frau Merkel, dass ist Benehmen.
zum Beitrag14.07.2015 , 18:55 Uhr
Ich entschuldige mich vorab, dieser Kommentar wird 3teilig:
Dass Journalisten den Auftrag haben ein jegliches Thema zu einer aufreibenden Sensation aufzubauschen ist mir schon lange klar, leider missfällt mir der Umstand, dass dabei jegliche Richtlinien für gutes Benehmen über Bord geworden werden.
Ich habe mich selten über einen Artikel so sehr geärgert, dass ich mich doch tatsächlich dazu äußern muss. Ist es der Neid, der aus Ihnen spricht, weil sie die Chance zu einem solchen Interview nicht bekommen, oder haben sie grundsätzlich ein Problem mit Plattformen, die sie als Journalistin bei jungen Menschen ersetzen könnte.
Lefloid sitzt als 28 Jähriger Student der Kanzlerin gegenüber ohne irgend eine Art von Ausbildung durchlaufen zu haben. Kein Wunder also, dass er die Kanzlerin nicht häutet, immerhin wurde ihm das gute Benehmen nicht abtrainiert.
Videos auf Youtube online zu stellen taugt in keinster Weise zum Training der Interviewfähigkeiten. Auch wenn er Millionen von Abonnenten hat, die sie übrigens als "nichtvorhandenen Netzgemeinde"betiteln, so präsentiert er lediglich Meinungen.
Haben Sie sich das Video schon einmal wirklich angesehen oder nur alle 5 Minuten einen seiner Sätze notiert?
"Richtig absurd ist seine Behauptung, die Printmedien würden eine „Heil-Hitler-schreiende Meute als Asylgegner“ bezeichnen, und „die Sache damit verharmlosen“."
Oh ich musste lachen, ich möchte auf ihre eigene Seite verweisen: http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/sachsens-ministerpraesident-stanislaw-tillich-zu-gewalt-gegen-asylsuchende-13694439/an-der-grenze-des-13694564.html
zum Beitrag