Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
04.09.2025 , 11:32 Uhr
Sry, nein. Das glsube ich nicht. Das ist deren Beruf da wird nichts geächtet. Und die soziale Ächtung findet eher in Deutschland statt, da reicht schon eine Form von Kontaktschuld mit der AFD um das Leben von Leuten zu ruinieren. Das ist in keinem anderen Land so ausgeprägt wie in Deutschlsnd. Wer sich auf die Fahne geschrieben hat, Völkermorde aufzuklären hat bestimmt nicht Angst vor Konsequenezen, wenn er Israel verurteilt. Das ist eher genau andersrum, die werden in ihrer Branche keine weitere/neue Stelle finden, wenn sie dagegen stimmen.
So rum wird ein Schuh draus.
zum Beitrag04.09.2025 , 01:26 Uhr
Na ja, eigentlich haben in diesem Fachgremium nur 140 von 500 Personen an der Abstimmung teilgenommen. So wie sich der Artikel liest, arbeitet diese Organisation explizit an der Aufarbeitung bzw. Beurteilung von Kriegsverbrechen und Völkermord Beurteilungen in den Kriesenregionen rund um die Welt. Die sind vom Fach, Sachkundig und machen die Arbeit aus Überzeugung. Das kann man nicht einfach mit einer politischen Wahl und frustrierten Nichtwählern vergleichen. 72% der Experten oder in Zahlen 360 von 500 Experten haben der Wahl sich enthalten.
Wenn man hauptberuflich Völkermorde untersucht, sind 72% Stimmenthaltungen bei der Bewertung eines Völjermordes zumindest sehr suspekt.
Und wenn von 500 Experten nur 121Personen sagen, "Israel betreiben Völkermord" aber 19 dagegen stimmen und 360 nicht abstimmen (wollen?), dann deutet das sehr stark auf erhebliche interne Meinungsdifferenzen. Die Zustimmungsrate von angeblich 87% der Experten sehe ich hier definitiv nicht. Eigentlich sind es nur 24% die Israel die Absicht eines Völkermord vorwerfen und 76% eben nicht.
Gerne würde ich die Meinung und Gründe der Nichtwähler erfahren.
zum Beitrag