Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
20.07.2025 , 15:51 Uhr
Konservative Positionen SIND in der BRD Mehrheitsmeinung, das entspricht sowohl den Wahlergebnissen als auch den Umfragewerten bzgl. der wichtigen Streitfragen, insbesondere in Bezug auf die Migration.
Ein Progressiver, der Demokrat ist und diesen Begriff nicht nur als Feigenblatt für seinen Liberalismus hernimmt muss das anerkennen, andernfalls wird der demokratische Boden verlassen.
zum Beitrag20.07.2025 , 01:02 Uhr
Sie sollten sich mal ehrlich machen; die zunehmende Liberalisierung der westlichen Länder (Migration, Volksbegriff, Ehe, Geschlechterbild) hat eine Bewahrung des Ist-Zustandes den meisten Konservativen derart unerträglich gemacht, dass die entsprechende Reaktion nun aussteht.
Das aufzuhalten geben die Zustimmungswerte der Bevölkerung nicht her, und entgegen der Mehrheitsmeinung den entsprechenden demokratischen Prozess zu torpedieren, ist fahrlässig. Eine vernunftgeleitete progressive Politik der nächsten zwei Jahrzehnte muss diesen Prozess begleiten und hinterfragen, und sich auf Kernthemen konzentrieren, bei denen man den erzielten Fortschritt aufrechterhalten will - im besten Fall sind das Klimaschutz und Arbeitnehmerschutz und nicht irgendwelche Kulturfragen, denn zu versuchen diese entgegen des gesellschaftlichen Konsens auf Kurs zu halten erschafft eben jenes medial-politische Zerrbild, mit dem die deutsche Linke sich seit 2015 erfolgreich selbst demontiert hat.
zum Beitrag20.07.2025 , 00:50 Uhr
Der SPD fehlen in erster Linie überzeugende Wahlergebnisse. Die alte Regel, nach der ihr 4 Nominierungen zustehen ist eigentlich aus der Zeit gefallen, das wurde beschlossen, als diese Partei noch Volkspartei war.
zum Beitrag