Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
10.07.2025 , 05:59 Uhr
@ecox lucius Das ist richtig, allerdings sind die Palästinenser, die einigen Flüchtlinge weltweit, bei denen sich der Status vererbt. Das ist absurd. Es schadet auch den Nachkommen, denn anstatt, dass sie als Staatenlose in den Aufnahmeländern, quasi als Bürger zweiter Klasse ohne Wahlrecht etc. auf ihre nie zu erreichende "Rückkehr" warten, sollten sie integriert werden. Würde es ausschließlich um die 1948 und 1967 Geflohenen bzw. Vertriebenen gehen, wäre es zu unterstützen.
(Als Deutscher kann man ja mal Überlegen, ob man auch unterstützen würde, dass alle Nachkommen de aus den ehemaligen "Ostgebieten" Vertriebenen ein "Rückkerrecht" bekämen.)
zum Beitrag