Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
26.07.2025 , 16:25 Uhr
Das fehlt noch, daß sich Ägypten zum Komplizen der ethnischen Säuberung macht. Es reicht schon, daß es den Palästinensern nicht hilft.
zum Beitrag26.07.2025 , 16:24 Uhr
Sie unterliegen dem Phänomen eines reziproken Verhältnisses zwischen Sachkenntnis und Meinung.
Der Staat Palästina wurde im Dezember 1985 vom Palästinensischen Nationalrat proklamiert.
Er hat selbstverständlich eine Verfassung. Englisch: menarights.org/sit...ution2003_EN_0.pdf Arabisch: menarights.org/sit...itution2003_AR.pdf
Der Staat Palästina ist von 147 von 193 (76 %) aller UN-Mitgliedern anerkannt, weit mehr als "ein einziger". Die USA und ihre Vasallen sind in diesem Punkt in der Minderheit, die immer kleiner wird.
Es gibt eine einheitliche international anerkannte Regierung, die in Ramallah ihren Sitz hat.
Das einzige, was fehlt, sind starke Streitkräfte, die Land und Volk verteidigen könnten.
Die Anerkennung des Staates Palästina ist zielführend, aber bei weitem nicht ausreichend. Massiver Druck auf den Besatzer auf allen Ebenen ist zudem nötig.
zum Beitrag