Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.08.2025 , 17:48 Uhr
Vielen Dank, dass Sie genau das aussprechen, was viele in den Kommentaren tatsächlich denken: Palästinenser sind weniger wert als Israelis. Es spielt keine Rolle, wie viele Verbrechen der IDF ans Licht kommen – solange es die „Richtigen“ trifft: Araber und Muslime.
Abgesehen davon ein sehr guter Artikel, der genau das wiedergibt, was Medien außerhalb Deutschlands schon seit langer Zeit berichten. Zum Glück hat sich der Diskurs hier inzwischen in eine etwas bessere Richtung entwickelt als noch vor wenigen Monaten.
zum Beitrag26.06.2025 , 19:27 Uhr
Der Begriff „Intifada“ bedeutet wörtlich „Aufstand“. Der Slogan „Globalize the Intifada“ ist ein Aufruf, den palästinensischen Kampf für Selbstbestimmung auch international politisch zu unterstützen.
Ich verstehe, dass dieses arabische Wort für viele angsteinflößend ist – es wurde über Jahrzehnte hinweg medial und politisch stark dämonisiert. Dennoch ändert das nichts an seiner tatsächlichen Bedeutung.
Mal ganz abgesehen davon, dass, wie bereits von anderen erwähnt, Mamdani den Slogan gar nicht selbst verwendet hat, handelt es sich dabei um einen häufig genutzten Protest-Slogan pro-palästinensischer Gruppen wie Jewish Voice for Peace oder der BDS-Bewegung.
zum Beitrag