Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
30.06.2025 , 17:29 Uhr
Bevor er Vorsitzender der EU Kommission wurde, hatte Jean-Claude Juncker als Premierminister von Luxemburg Amazon mit einem 3% flat tax deal ins Land geholt, damit Amazon von dort aus den europäischen Einzelhandel ruinieren kann. Ungefähr so läuft das in Europa.
zum Beitrag29.06.2025 , 08:46 Uhr
Interessant auch der Artikel "Neoaristokratischer Antifeminismus" von Andreas Kemper (2. März 2025) www.graswurzel.net...er-antifeminismus/ und sein "Diskursatlas Antifeminismus" www.diskursatlas.d...p?title=Hauptseite
zum Beitrag26.06.2025 , 18:56 Uhr
Bitte aufhören, ich fang gleich an zu weinen, es können doch sowieso kaum mehr Menschen überhaupt ein Buch lesen! Whatabout die ganzen Ozeandampfer, die fröhlich ihr Schweröl verbrennen, wieviele Schadenspunkte kriegen die? Und ebook-reader: Wer drauf steht, beim lesen bis in die Unterhose überwacht und dauer-gebenchmarkt zu werden, der/die kann sich ja eine Kindle kaufen. Aber wenn du auf die frevlerische Idee kommen solltest, deinen Amazon-Account zu löschen, tja dann, Pech gehabt, sind die von dir gekauften ebooks leider auch alle futsch. Kann mir nicht passieren, außer die Bude brennt ab.
zum Beitrag25.06.2025 , 09:57 Uhr
"Russland bereitet die nächsten Überfälle vor" Ja das ist es, was uns die Kriegstreiber täglich reinhämmern und du bist, so wie viele andere Gratispropagandist und Verstärker, Danke! Krieg lässt sich sicher nicht mit Rüstung verhindern, die ist gerade erst Vorbedingung für einen Krieg! Sinnvoller wären integrative Projekte wie die EU, wo es auch darum ging zukünftige Kriege zwischen D und F zu verhindern. In so einer Union sollten dann natürlich auch Russland und die Ukraine sein. Zugegeben schwierig, wenn bereits so viel Porzellan (mutwillig) zerschlagen wurde.
Und bezüglich NATO und EU: Der militärische Oberbefehlshabe ist immer ein amerik. General oder Admiral. Sollte das für Europa nicht ein Europäer sein? Und soll eine europäische NATO dann auch an Kriegen in Asien oder Afrika teilnehmen können oder sollte sie auf die Verteidigung Europas beschränkt sein?
zum Beitrag