Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
23.06.2025 , 11:48 Uhr
Ein kleiner Hinweis zur Mabb-Passage:
Die Ausschreibung der Mabb vom Dezember 2024 richtete sich ausschließlich an kommerzielle Bewerber und wurde den aktuellen Lizenzinhabern (FR-BB e.V.) der Frequenzen 90.7 + 88.4 nicht mitgeteilt oder zugestellt. Wir haben von der Ausschreibung nur auf Umwegen erfahren. Daß der FR-BB e.V., die Interessenvertretung der Freien Radios in Berlin + Brandenburg, dann doch eine Bewerbung eingereicht hat, war von der Mabb nicht intendiert, da z.B. alternative Konzepte zur Finanzierung von jährlich etwa 40.000 Euro für Frequenzen, Sender- und Sendeinfrastruktur innerhalb der sehr kurzen Frist durch Ehrenamtliche nicht zu bewerkstelligen waren. Unser Antrag hatte demzufolge keinen Erfolg. Daß die UKW-Abschaltung der Freien Radios mit den Kosten zu begründen sei, wurde vorab auf Nachfrage der Freien Radios in Gesprächen mit Vertretern der Mabb verneint, und stattdessen mit dem politischen Willen zu einer digitalen Strategie begründet.
Frank Diersch für Radio Woltersdorf
zum Beitrag