Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
07.07.2025 , 13:23 Uhr
Natürlich nicht. Darum ging es mir auch nicht, sondern dass die Esten die Erinnerung an die sowjetischen Soldaten nicht wollen oder vielleicht besser ausgedrückt: wohl nicht ertragen können. Aber für uns Deutsche ist es doch etwas differenzierter: auch die sowjetischen Soldaten haben gegen die Nazis gekämpft und zu unserer Befreiung beigetragen.
zum Beitrag07.07.2025 , 08:59 Uhr
Wir sind gerade in Tallinn. Wir haben das berührende Denkmal für die " Opfer des Kommunismus" gesehen. Wir haben daneben den deutschen Soldatenfriedhof, der Rasen gemäht, gesehen. Wir haben dann daneben das Denkmal, den Obelisken, für die sowjetischen Soldaten gesehen. Diese Anlage verfällt, keine Infotafeln. Wir sind uns unserer Verantwortung aufgrund unserer deutschen Geschichte bewusst und empfinden Beklemmungen. Wir waren im Vabamu- Museum, das die estnische Freiheitsgeschichte aufarbeitet. Die Sowjets haben die baltischen Staaten okupiert. Wofür sollen sie dankbar sein? Jetzt versuchen sie es mit der Ukraine. In Estland sehen wir überall ukrainische Fahnen, die Esten wissen, was Unterdrückung bedeutet. Es ist wohl leider nicht die Zeit, russische Denkmäler instand zu halten.
zum Beitrag09.06.2025 , 18:52 Uhr
Wir sind vor einer Woche von Wlaydlawowo , Polen nach Klaipeda Litauen gesegelt. 2 Leute, altes Segelboot, 10 Meter lang.Auf halber Strecke wurden wir von einem russischen U-Boot drangsaliert. Gegen internationales Seerecht und gegen gute Seemannschaft. Blanke Willkür, grosser Stress bei uns. Ein friedliches Miteinander sieht anders aus www.emaloca-segelt...das-braucht-keiner
zum Beitrag