Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
09.06.2025 , 11:09 Uhr
Ich war ein wenig erschrocken über diese Selbstdarstellung. Arroganz, Kleingeistigkeit und Überheblichkeit ist der Tonfall dieses Textes. Im Straßenverkehr hält sich gefühlt keiner mehr an Regeln. Diese Nonchalance, mit der hier über Regeln hinweggegangen wird, paßt genauso zu meinem "Feindbild" des Fahrers eines schwarzen Audis (hier kann jeder sein eigenes Vorurteil walten lassen :-)), der auch gerne über rote Ampeln fährt, weil ja kein Verkehr zu sehen ist. Der Blinken für überflüssig und Geschwindigkeitsbeschränkungen für Kannbestimmungen und Mindestgeschwindigkeiten hält. Das hier ist einer der ärgerlichsten Artikel, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
zum Beitrag09.06.2025 , 08:57 Uhr
Ich war ein wenig erschrocken über diese Selbstdarstellung. Arroganz, Kleingeistigkeit und Überheblichkeit ist der Tonfall dieses Textes. Im Straßenverkehr hält sich gefühlt keiner mehr an Regeln. Diese Nonchalance, mit der hier über Regeln hinweggegangen wird, paßt genauso zu meinem "Feindbild" des Fahrers eines schwarzen Audis (hier kann jeder sein eigenes Vorurteil walten lassen :-)), der auch gerne über rote Ampeln fährt, weil ja kein Verkehr zu sehen ist. Der Blinken für überflüssig und Geschwindigkeitsbeschränkungen für Kannbestimmungen und Mindestgeschwindigkeiten hält. Das hier ist einer der ärgerlichsten Artikel, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
zum Beitrag