Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
18.05.2025 , 20:41 Uhr
Für den Bau einer Offshore-Windkraftanlage wird etwa 15-25 GWh Energie benötigt, während eine moderne Anlage in 15 Jahren rund 350-500 GWh Strom erzeugt. Dies entspricht einem Energieertrag, der 20- bis 30-mal höher liegt als der Bauaufwand. Schlüsseldaten im Überblick Bauenergiebedarf •Herstellung von Stahl, Beton und Verbundwerkstoffen: ~80% der Gesamtenergie •Installation mit Spezialschiffen: ~15% der Energie •Zertifizierung und Logistik: ~5%
Wir leben im Kapitalismus und hier ist es natürlich ein Geschäft. Hast du etwas anderes erwartet?
zum Beitrag