Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
20.05.2025 , 20:00 Uhr
Ach, Peter. Das ist doch eine ziemlich verzerrte Darstellung dessen, was damals passiert ist, oder? Es gab extrem propagandistische Darstellungen der Ereignisse (gezielt gestreut). Einige haben diese Darstellungen leider ungeprüft übernommen und weiterverbreitet. Aber gerade jene Organisationen, die sich dieser Dynamik bewusst waren und bewusst darauf verzichtet haben, ungefiltert wiederzugeben, konnten ihre internationale Glaubwürdigkeit und Ansehen wahrscheinlich bewahren
zum Beitrag16.05.2025 , 13:25 Uhr
Bedauerlicherweise geben die Behörden kein gutes Bild ab. Sie machen sich selber zum Buhmann bzw werden durch Politiker die sich hinter ihnen verstecken zu diesem befördert.
Außerdem schafft es die Polizei nicht, gemäßigt die berechtigten Demonstrationen zu begleiten und zu schützen.
So viele Verletzte und Hunderte Anzeigen, die niemandem etwas bringen – höchstens einer Daseinsberechtigung von sesselpupsenden Büropolizisten, die diese bearbeiten müssen und größtenteils liegen lassen, wohlwissend, dass diese vor keinem Widerspruch standhalten werden.
Würde wahrscheinlich alles viel entspannter laufen, wenn deeskalierende Politik gefahren würde, statt die Polizei dazu zu nutzen, Proteste im Keim zu ersticken.
Geldverschwendung – und dabei vergesse ich gerade nur das ganze Menschenverachtende in diesen Momenten.
zum Beitrag