Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
17.07.2025 , 18:13 Uhr
Dass sich gerade katholische fundamentalistische Bischöfe, die eine Paralleljustiz in diesem Land im Bereich des Arbeitsrechts und bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und Kindesmissbrauchs betreiben sich überhaupt moralisierend zu unserem Rechtsstaat äußern und ihre rein männlichen problematischen Ansichten zu Rechten von Frauen verbreiten bereitet mehr als nur Übelkeit und sollte eher die Überlegung auslösen, ob ein Verbot der katholischen Kirche in Deutschland nicht langsam die richtige Antwort auf diese verfassungsfeindlichen Paralleljustiz- und Struktur im Klosterkeller wäre.
zum Beitrag16.07.2025 , 12:43 Uhr
Hier geht es eben nicht um 'Politiker' sondern um professionelle Juristen, die sich im Gegensatz zu Politikern an Regeln halten (müssen) und eben nicht nach Gutdünken und persönlichen Vorlieben Urteile fällen können und dürfen. Da haben offenbar viele CDU/CSUler von sich auf andere geschlossen.
zum Beitrag