Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
04.04.2025 , 07:06 Uhr
Diese von der Politik - warum auch immer - so hochgelobte "Clubkuktur" sollte endlich einmal einen handfesten gesellschaftlichen Beitrag leisten. Also: (Grund-)Steuern zahlen, so wie andere kommerzielle Unternehmungen auch. Der Schaden, den diese "Clubs" insb. im Südkiez von Friedrichshain in den letzten Jahren angerichtet haben, wird dadurch leider nicht aufgewogen: Horden von Billigtouristen, Ballermannisierung, Verdrängung von Läden und Kneipen und deren Ersetzung durch Retortengastronomie und Spätis (die wahrscheinlich auch keine Steuern zahlen). Hinzu kommen Lärm, vollgekotzte Hauseingänge und Gewalt gegen Frauen und Queers durch besoffenes Partyklienetel, das diese "Clubs" in den Kiez schleusen. All das wird von der Politik wohlweislich ausgeblendet. Die Kommerz-Lobby (Clubcommission) hat sich da schon ganz gut eingekauft. Viele in F-Hain weinen diesen "Club" keine Träne nach. Touri go home!
zum Beitrag