Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
15.04.2025 , 16:57 Uhr
Verstehe die Aufregung nicht. Die Wähler haben Parteien und Abgeordnete gewählt, die Parteien entscheiden über den Eintritt in eine Koalition. Seit wann hat der Wähler einen Anspruch darauf, dass eine bestimmte Koalition eine Regierung bildet?
zum Beitrag14.04.2025 , 21:01 Uhr
Schon faszinierend, wie die SPD sich selbst über der Tisch gezogen hat. Man muss schon blind sein wollen, um nicht zu verstehen was da wirklich im Koalitionsvertrag vereinbart wurde und was eben nicht. Und dabei war die Lösung so unfassbar einfach, die EU hat geliefert.
zum Beitrag14.04.2025 , 20:57 Uhr
Das ist wohl diese spätrömische Dekadenz.
zum Beitrag14.04.2025 , 20:55 Uhr
Kein Sozialdemokrat, der an die vermeintlichen Werte seiner Partei glaubt kann diesem Koalitionsvertrag zustimmen. Und doch wird es so kommen. Es gibt eben nur eine Linke Partei im Bundestag.
zum Beitrag03.04.2025 , 22:18 Uhr
Einordnend muss man hierzu doch sagen, dass die Linke mit 25 % bei den jungen Frauen gegenüber 8,8 % in der Gesamtbevölkerung abgeschnitten hat. Die jungen Männer haben wiederum die AfD zu 20 % gewählt, was dem Bundesdurchschnitt über alle Altersgruppen entspricht.
zum Beitrag01.04.2025 , 21:36 Uhr
Haben Sie den Kommentar zumindest versucht zu verstehen? Wie oft glauben Sie wird ein Schüler wegen einer 5 in Mathe gemobbt und wie ist das permanente Mobbing eines Schülers im Sportunterricht wohl zu werten.
zum Beitrag30.03.2025 , 19:07 Uhr
Wüsste gern, wo jemals die Linke Anti EU und Anti Ukraine war. Niemals hat sich die Partei so geäußert. Wenn man ein bestehendes System verändern will, dann ist man doch nicht gegen eben jenes, man möchte es verbessern.
zum Beitrag30.03.2025 , 19:03 Uhr
Immer wieder überraschend, dass der Horizont so nah ist, Sozialismus mit der DDR und sonst mit nichts gleichzusetzen.
zum Beitrag