Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
16.03.2025 , 13:35 Uhr
Wer Krieg gut findet, sollte sich an die Front melden. Zum Glück sind 80% der Ukraine kein Kriegsgebiet. Lasst die Leute das Leben feiern.
zum Beitrag16.03.2025 , 13:23 Uhr
Es ist interessant die Diskussion um die Verteidigungsausgaben zu verfolgen. Es gibt demnächst 100 neu F35, 1000 neue Leopards, 10000 neue Drohnen, 100000 neue Sturmgewehre. Es gibt aber keinen der freiwillig dieses Land mit der Waffe in der Hand verteidigen will. Es ist wie mit der Ukraine. Von denen die den Krieg verherrlichen, ist keiner an der Front zu sehen.
zum Beitrag16.03.2025 , 13:12 Uhr
Im Artikel wird eine sehr einseitige und radikale Meinung vertreten. Es bleibt leider unberücksichtigt das Gaza auch für die Kultur von Hass und Terror steht. Liebe Verfasser, gestatten Sie die Frage, weshalb die Araber in Gaza auch nach 80 Jahren nur in Trümmern leben wollen. Mit den aber vielen Milliarden aus dem Ausland hätte doch dort schon die Riviera sein können. Und recherchieren Sie bitte, wie viele Milliarden aus Deutschland kamen.
zum Beitrag16.03.2025 , 12:58 Uhr
Interessante These. Eins wird nicht deutlich. Wie kann Merz am ersten Tag seines Amtes Dekrete verfasst haben, wenn er bis jetzt noch nicht Kanzler ist und sich der neue Bundestag noch nicht konstituiert hat? Und was hat das Mit Bonhöffer zu tun?
zum Beitrag14.03.2025 , 13:26 Uhr
Eine Nacktschnecke trägt ihr Haus auf dem Kopf. Kind rennt mit Drahtkorb auf dem Kopf durch die Kita. In beiden Fällen wird nicht klar gestellt und nicht eingegriffen. Statt den Kindern beim Lernen und begreifen ihrer Umwelt zu helfen, werden die verwirrt und zu selbst schädigen Verhalten animiert. Es sind Schutzbefohlende. Einem Kind mit einem Drahtkorb auf dem Kopf, muss sofort von diesem befreit und über die Gefahr aufmerksam gemacht werden. Mit Kenntnis der Unfallverhütungsvorschriften dürfte es solches Spielzeug in einer Kita nicht geben. Und, es ist traurig lesen zu müssen, dass die Erzieherin nicht weiß was eine Nacktschnecke ist und diesem ein Haus auf dem Kopf aufschwatzt. Pädagogische Arbeit ist etwas anderes.
zum Beitrag13.03.2025 , 12:48 Uhr
Das Bundes-Finanzministerium ist zuständig für die Mittel des Bundes. Das BMF muss Auskunft geben. Wenn die Regierung Gelder an Organisationen überweist, die von denen gegen die Oppositionsparteien verwendet werden, so ist dies ein Rechtsbruch. Bei den Demos ging es gegen CDU und AfD. Folglich ist dies eine Zweckentfremdung der zweckgebundenen Gelder.
zum Beitrag13.03.2025 , 12:22 Uhr
Gesponsort von Demokratie leben. Dafür zahle ich gerne Steuern.
zum Beitrag12.03.2025 , 13:05 Uhr
Wir haben in Deutschland in den Städten die sauberste Luft seit es Städte gibt. Im Artikel steht leider nichts weshalb die Luft in Cottbus und im Land über dem Grenzwert liegt. In Berlin sind es die Zonen die für Pkw ohne Umweltplakette 5 und 6 gesperrt sind. Und auch dort sitzen alle draußen auf dem Gehsteig.
zum Beitrag10.03.2025 , 12:51 Uhr
Der Anstieg der Meere wurde schon vor 50 Jahren prophezeit. Aber es ist bis heute nichts passiert. In den Alpen kommen unter den Gletschern alte Hütten zutage, wo einmal Bergbauern lebten. Im Artikel steht es, im 19. Jahrhundert dehnte sich der Gletscher aus. Es könnte sein, dass es vor 200 Jahren eine erhebliche Abkühlung gegeben hat.
zum Beitrag09.03.2025 , 13:35 Uhr
Das auf dem Foto ist Familie Klockow - Vater, Tochter, Sohn und die Zwillinge. War noch jemand anderes dabei?
zum Beitrag09.03.2025 , 13:22 Uhr
Der Artikel strotzt nur so von alten Stereotypen. Vor allem ist die Kategorisierung der Opfer ziemlich widerlich, die nicht einmal die Toten, Krüppel und Enteigneten mit einschließt. Wenn in der Untersuchung heraus kommt, dass bei weiblichen Königinnen die Wahrscheinlichkeit eines Krieges 27 mal höher ist, können Männer rein statistisch gesehen nicht die Kriegstreiber sein. Heutzutage sind es ja Grüne, FDP, SPD und CDU die gerne Krieg spielen wollen, und die Partei-Frauen sind ganz vorne mit dabei.
zum Beitrag07.03.2025 , 20:57 Uhr
Frieden wird es mit der Hamas nicht geben. Die Hamas wird nicht einlenken. Gaza ist ein Landstrich der sowieso nur mit internationalen Geldern besteht. Es ist doch besser die Menschen haben woanders eine echte Perspektive in Freiheit. Solange dort der Hass regiert, wird Israel die Tür nicht öffnen. Eine Zwei-Staaten-Lösung wird es nicht mehr geben, nach dem die Araber dies seit 100 Jahren verhindern. Niemand wird dort investieren, wenn der Terror der Hamas dort herrscht.
zum Beitrag06.03.2025 , 20:10 Uhr
Meistens ist es die angeschlagene Gesundheit, die im Exil auf begrenzte medizinische und soziale Versorgung trifft. Da lockt dann doch die Vollversorgung in Deutschland.
zum Beitrag04.03.2025 , 13:42 Uhr
Wenn die Demonstrierenden selber für Sicherheit und Ordnung sorgen, ist eine Lösung gefunden. Eine Genossenschaft Görlitzer Park aus Ehrenamtlern würde das Problem lösen.
zum Beitrag04.03.2025 , 13:37 Uhr
Verstehe ich das richtig? Diese Studenten befinden sich seit drei Jahren hier, auf unsere Kosten, und schreiben sich nicht in Polen, Russland, Schweden, Türkei ein um weiter zu studieren? Den Aufenthalt in der Ukraine hat denen doch die Ukraine nicht bezahlt. Lieber hier in D eine schöne Zeit haben, statt nach Hause zu fahren, dort zu studieren und dort was für die eigene Familie zu tun. Es gibt wirklich viele Hilfsbedürftige. Worin besteht Hilfsbedürftigkeit bei Leuten, die ein zuhause haben?
zum Beitrag03.03.2025 , 12:20 Uhr
Vielen Dank den Antidemokraten, Hetzern und Faschisten, die die AfD jeden Tag größer machen.
zum Beitrag