Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
13.02.2025 , 11:54 Uhr
„ Umso wichtiger ist es, dass wir in dieser aufgeheizten Situation mit Bedacht und Anstand miteinander umgehen. Ich hoffe, dass wir zu einem fairen und sachlichen Austausch zurückfinden.“ WIE WAHR !!! Und er geht mit gutem Beispiel voran! Chapeau, das nenne ich Größe.
zum Beitrag12.02.2025 , 13:17 Uhr
Das ist eine Schande und ein weiterer Beweis, dass Energieversorgung unter starke staatliche Kontrolle gehört. Öl- / Energie- und artverwandte Unternehmen kommen bzgl. Skrupellosigkeit m.E. direkt hinter den Waffenschmieden.
zum Beitrag12.02.2025 , 12:12 Uhr
Die Zahlen und insbesondere die daraus abgeleiteten Aussagen sehe ich teilweise auch kritisch, aber der Tenor stimmt. Davon bin ich überzeugt. Die Inftrastruktur (Straße/ Schiene/ Energie/ IT) macht mir hier einen sehr guten Eindruck. Und wenn ich die Baukräne hier an der Costa del Sol zähle, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass die Bauindustrie hinterherhinkt. Ich baue auch gerade hier. Was ich dabei an Qualität, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Fairness erlebe, da kommt der deutsche Bauunternehmer in keinem Aspekt mehr mit. By the way: meine Baugenehmigung musste ich über ein Portal im Internet beantragen. War ein kleines Abenteuer, aber nach weniger als 48h hatte ich eine von einer Bauingenieurin unterzeichnete Baugenehmigung. Versucht das mal in Berlin oder Waiblingen …
zum Beitrag