Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
26.01.2025 , 11:05 Uhr
Wäre Deutschland ein US-Bundesstaat, wäre er nach BIP der zweitärmste. Noch schlechter geht es nur Mississippi.
Sich so einen unproduktiven Balast wie die BRD ins Boot zu holen, wäre für die USA ein ziemlich schlechter Deal.
zum Beitrag25.01.2025 , 20:53 Uhr
Kommentar entfernt. Bitte halten Sie sich an die Fakten.
Die Moderation
zum Beitrag25.01.2025 , 18:26 Uhr
Es gibt in China ca. 40.000 dieser Wildtiermärkte. Und das Virus springt "rein zufällig" auf dem einen Tiermarkt in Wuhan auf den Menschen über, der sich nur 200 Meter entfernt vom einzigen Labor in China befindet, in dem an Coronaviren geforscht wurde.
Was würde Inspektor Columbo sagen, wenn ihm einer diese Geschichte auftischen würde?
zum Beitrag25.01.2025 , 08:28 Uhr
Der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichts Hans-Jürgen Papier vertritt die Auffassung, dass Merz' Pläne sowohl mit den GG als auch mit dem Europarecht zu vereinbaren sind.
Ich vermag das nicht zu beurteilen, aber ich stelle fest: so eindeutig wie Sie das darstellen, ist es wohl nicht.
zum Beitrag24.01.2025 , 09:42 Uhr
Ich verweise hier einmal auf einen Gastbeitrag von Joachim Fest in der TAZ aus dem Jahr 2003.
"War Adolf Hitler ein Linker? Die Diskussion um den politischen Standort des deutschen Nationalsozialismus ist nie gründlich geführt worden. Klar ist jedenfalls: Zeit seines Bestehens hatte er mehr mit dem Totalitarismus Stalins gemein als mit dem Faschismus Mussolinis." taz.de/Aus-dem-Archiv/!6061494/
zum Beitrag