Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
22.01.2025 , 06:36 Uhr
Hatte sie nicht irgendwann im Wahlkampf oder doch eher noch vor seiner Nominierung mal Stellung bezogen gegen sein Gebell hinsichtlich der Abtreibung? War da nicht was? Wenn ja, würd‘sch sagen: Das war nicht nur ein Hut…
zum Beitrag22.01.2025 , 01:13 Uhr
Chapeau für diesen gut, klar und differenziert geschriebenen Artikel!
zum Beitrag22.01.2025 , 01:01 Uhr
Ach übrigens: es sind sogar zwo Hitlergrüße…also uneindeutiger geht’s wirklich nemmer…
zum Beitrag22.01.2025 , 00:58 Uhr
…und wann verlassen endlich alle Menschen mit Herz und Verstand X ehemals Twitter? Und wer einen Tesla besitzt kann ihn nur noch los werden! Und auch Facebook, Instagram und WhatsApp kann niemand mehr nutzen, oder? Okay, der Knallkopp heißt hier Zuckerberg, ist aber auch net viel besser! Tja, ein Kampf gegen die Windmühlen…seufz!
zum Beitrag19.01.2025 , 00:28 Uhr
Wunder mich sehr, dass Habeck nicht erwähnt wird…auf tagesschau.de gibt’s zu lesen: ,Wie Habeck der Chemie-Lobby auf den Leim geht‘ (14.1.). Ein Beispiel für sauberen Journalismus! Dort steht unter anderem geschrieben: ,Bundeswirtschaftsminister und Grünen-Kanzlerkandidat Habeck erklärt im August 2023, man dürfe "die Entwicklung von Technologien nicht durch Überregulierung verhindern, zumal der Einsatz in geschlossenen Systemen in der Produktion erfolgt." Wenige Wochen später lädt Bundeskanzler Olaf Scholz zu einem Chemiegipfel ins Kanzleramt. Im Anschluss schreibt das Kanzleramt mit Bezug auf PFAS, dass es "pauschale, undifferenzierte Verbote ganzer Stoffklassen" ablehne.‘
Aber der ganze Artikel ist wirklich sehr erhellend geschrieben!
zum Beitrag