Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
29.06.2025 , 16:27 Uhr
Das! Genau das.
zum Beitrag29.06.2025 , 16:23 Uhr
Hm. Alle deine Argumente gegen den eReader, sind meine Argumente dafür. Immer gleiches Gewicht, keine verschmierten oder stinkende Bücher. Bei mir noch das Plus: ich kann die Schriftgröße verstellen und das Licht am Abend ist auch nicht störend für Partner im Bett... Also die Argumente gegen das eBook erschließen sich mir nicht mehr. Kauf dir den Kobo oder Tolino mit Tasten, dann hast du m. E. keine Probleme mehr. Vielmehr sollten wir aber über die Preise für Bücher sprechen: da hier Druck, Papier, etc wegfallen, sollte es weeeeit günstiger sein, ein eBook zu verkaufen, momentan macht es maximal 2€ aus. Das halte ich für nicht mehr akzeptabel. Und: dass einem das eBook nicht gehört! Ich umgehe das mit Software-Hilfe und speichere auf meinem PC, aber wer das nicht kann... Darüber sollten wir diskutieren. Ansonsten halte ich es so: jede neue Technologie hat angeblich die alte bedroht. Die Realität zeigte bisher immer: das pendelt sich ein und existiert friedlich nebeneinander her. Video hat eben nicht Radiostar gekilled.
zum Beitrag