Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
09.07.2025 , 09:57 Uhr
Den ganzen Artikel über wartete ich auf das Wort Antisemitismus – am Ende tauchte es doch noch auf, mit maximaler Wirkung: Teile der propalästinensischen Linke sind antisemitisch. Wie groß dieser angebliche Anteil sein soll? Unwichtig. Hauptsache, das Urteil steht: BDS = Antisemitismus, propalästinisch = verdächtig.
Dabei ist es gerade die propalästinensische Linke, die Antisemitismus konsequent ablehnt – weil sie in Jüdinnen und Juden Menschen sieht, nicht eine göttlich legitimierte Staatsideologie. Weil sie erkennt, dass Israel gerade Völkermord begeht, was dem Autor egal zu sein scheint.
zum Beitrag29.04.2025 , 11:55 Uhr
Gerade im Zusammenhang mit dem Vorwurf eines Völkermords ist es wichtig zu betonen, dass Israel im Rahmen seiner Maßnahmen immer korrekt handelt und jegliche Kritik in diesem Kontext nicht angemessen ist.
zum Beitrag19.12.2024 , 15:07 Uhr
Zugestimmt! HRW zeigt nicht nur in diesem Thema eine einseitige Haltung. Ähnlich verhält sich die Organisation bei Themen wie LGBT- oder Frauenrechten.
zum Beitrag