Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
01.07.2025 , 21:03 Uhr
Ein Grundproblem scheint mir zu sein, dass in anderen Ländern eine Privatuniversität etwas besonderes ist und kosten dafür normal sind. Warum informiert Deutschland und Indien im Rahmen der Studierenden offensive nicht darüber, dass deutsche Unis kostenfrei sind und private Institute mitnichten die besseren. Die Falle beginnt doch nicht mit der Location der Uni, sondern damit, dass ein gewinnorientierte Einrichtung nichtsahnende Studenten abgreift und abzockt. Warum dürfen die sich Uni nennen? Ist das kein geschützter Begriff?
zum Beitrag11.01.2025 , 23:21 Uhr
Sie sagen es gäbe eine verwestlichung auf Kosten der russischen Minderheit. Wenn es so wäre, warum fliehen dann Ukrainer eben diese russischsprachige Minderheit genauso wie die ukrainisch Sprachligen? Warum wohnen in meiner Nachbarschaft russischsprachige Ukrainer, die sich voll und ganz als angegriffene Ukrainer definieren und gegen die russische Einnahme ihrer Geburtsorte sind. Ihre Annahme entspricht nicht den Fakten.
zum Beitrag