Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
27.01.2025 , 01:02 Uhr
In der Tat sind SPD und Grüne nun gezwungen Farbe zu bekennen - und das tun sie auch, sowohl mit eigenen Vorschlägen zu künftigen Strategien in der Migrationspolitik, zum anderen indem sie freundlich darauf hinweisen, dass die Forderungen von Populistenkönig Merz wohl gegen Verfassung UND EU-Recht verstoßen dürften. Viel schlimmer ist aber, dass solches Wahlkampf-Getöße nur der AfD helfen wird. Denn sobald Merz die Hosen runterlassen muss, wird klar werden, dass diese Forderungen in der Form nicht umsetzbar sind. Es ist über die Maßen erstaunlich, dass ausgerechnet die deutsche "Law-and-Order"-Union es bei diesem Thema mit Gesetzen dann doch nicht so genau nimmt - und damit schadet man direkt der Demokratie selbst, denn man zeigt deutlich, dass Gesetze ruhig ignoriert werden können, wenn man dafür mal ordentlich einen raushauen kann...
zum Beitrag27.01.2025 , 00:50 Uhr
Seit Jahren sehe ich immer häufiger solche und ähnliche Polarisierungen, wenn es um Straftaten geht, die von Menschen mit Migrationshintergrund oder Fluchtgeschichte begangen werden. Man kann gleichzeitig mit den Opfern trauern, das Verbrechen abscheulich nennen UND gegen die rechten Kräfte demonstrieren, die ohne jeden Anstand und völlig an der Verfassung und geltendem Recht vorbei pauschalisierend gegen eine marginalisierte wie diverse Minderheit zu hetzen. Jeder dieser Fälle ist eine Tragödie und jeder Mord ist einer zu viel, egal wer jeweils Täter und wer Opfer ist. Aber man muss dem Narrativ entgegentreten, welches alle Geflüchteten über einen Kamm schert und geschlossene Grenzen und Rechtsverletzungen als einzig probates Mittel propagiert.
zum Beitrag11.12.2024 , 00:55 Uhr
Nicht jeder der Brot isst wird zum Mörder, aber praktisch alle Mörder essen Brot - Das sollte zumindest mal als Denkanstoß dienen...
Ich bin sofort dabei, dass die Beweggründe für Vergewaltigung schonungslos durch psychologische und soziologische Studien durchdrungen werden, damit wirksame Schutz- und Präventivmaßnahmen entwickelt werden können, um diese abscheulichen Verbrechen zu bekämpfen. Aber die von Ihnen dargelegte "Kausalkette" scheint mir doch sehr angreifbar zu sein.
zum Beitrag11.12.2024 , 00:43 Uhr
Zuvorderst: Diese Menschen haben mit das niederträchtigste und abscheulichste Verbrechen begangen, dass man anderen Menschen antun kann. Dafür sollen sie mit der vollen Härte des Gesetzes bestraft werden. Ihnen die Menschlichkeit abzusprechen halte ich ebenfalls für bedenklich - allerdings deshalb, weil das Menschenrecht jederzeit und immer bedingungslos für alle gelten muss - auch für ekelhafte Verbrecher wie Breivick, Tschäpe und die hier Angeklagten. Vehement widersprechen würde ich jedoch der Aussage, dass es nur beim Menschen Vergewaltigungen gibt. Vergewaltigungen sind bei zahlreichen Tierarten - z.B. Robben, Delphinen, Enten - belegt: www.planet-wissen....mtierreich100.html Es sind bereits Seelöwen dabei gefilmt wurden, wie sie Pinguine bis zum Tod sexuell attackiert haben. Es ist eine im Tierreich doch recht weit verbreitete Praxis. Das macht es allerdings keinen Deut weniger abscheulich.
zum Beitrag