Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
30.03.2025 , 17:38 Uhr
Im April 2022 bin ich in den Ruhestand getreten. Die Versorgung ist nicht so üppig. Bei den weiter steigenden Kosten für Ernährung, Strom, Gas etc.pp habe ich mich schweren Herzens entschieden, keine Kirchensteuer mehr zu zahlen.
Wohlwissend, dass die kirchlichen Institutionen viele Projekte unterstützen. Diakonie u.s.w..
Mit Kirchenasyl gehe ich nicht konform...
Man muss sich nach der Decke strecken.
zum Beitrag30.03.2025 , 17:20 Uhr
Sieben Jahre lang war ich in einem Jobcenter in einer Großstadt in Norddeutschland beschäftigt. Mit Spezialisierung für Flüchtlinge. Auffällig waren die Hinzugezogenen aus den ostdeutschen Bundesländern. Warum: weil dort (in Ostdeutschland) die Chancen einer Abschiebung ziemlich hoch waren.
Es gibt nunmal den "Königsteiner Schlüssel ".
Und das ist gut so.
zum Beitrag13.03.2025 , 15:30 Uhr
Die Autorin hat sich einen Tesla gekauft. Weil es ihr so gefiel. Campingmodus. Das hat was. Wer hätte DAS gedacht?! Wow! Assoziation: ist sie damit auch automatisch eine potentielle Wählerin für eine "in Teilen rechtsextreme " Partei. Wobei: ich kann diese schon fast mantraartig gewordene Worte schon nicht mehr lesen. Die Häme muss sie nun ertragen. Sie hat sich entschieden. Aber mal ganz ehrlich: Wer will das wirklich wissen?
zum Beitrag22.02.2025 , 19:55 Uhr
Unser Noch- Wirtschaftsminister Habeck hat sich hierzulande von der Chemielobby überzeugen lassen, dass die Chemikalie PFAS unbedenklich ist. Man solle doch nicht zu viel regulieren... Wes Geistes Kind muss man sein?
zum Beitrag19.02.2025 , 17:54 Uhr
Sehr pointiert!
zum Beitrag14.02.2025 , 18:49 Uhr
Glänzend kommentiert. Doppelzüngige Moral der rot- grünen opportunistischen Parteien.
zum Beitrag01.02.2025 , 13:10 Uhr
In einer parlamentarischen Demokratie kann ein Politiker Anträge einbringen. Auch solche, die unbequem erscheinen. Aus meiner Sicht hat Herr Merz alles richtig gemacht. Ihn zu verteufeln, weil hier Zustimmung von einer AfD erteilt wurde, finde ich nicht richtig. Schauen wir doch mal nach Dänemark. Was hat die Ministerpräsidentin da gemacht?
zum Beitrag20.01.2025 , 17:46 Uhr
Großartiger Mensch mit großartiger Leistung. Sich eigenständig Deutschkenntsisse aneignen und eine Ausbildung abschließen. Absolut vorbildlich!
zum Beitrag01.12.2024 , 17:00 Uhr
Oh. Wie interessant. Da macht man sich auch mal Gedanken, über Menschen in diesem unserem Land, die ihr Leben lang zum Aufbau dieses Landes beigetragen haben. Und nun so abgefertigt werden. Armes Deutschland
zum Beitrag01.12.2024 , 11:44 Uhr
Jahrelang war ich Arbeitsvermittler beim Jobcenter Bremen. Mit einer der famosesten AGH soll nun gestrichen werden...?! Unfassbar.
zum Beitrag27.11.2024 , 10:03 Uhr
Da gebe ich Ihnen völlig Recht. Wer hier Asyl beantragt, findet Schutz und Obdach. Armut ist keine Schande. Wer sich vor Diskriminierung fürchtet, hat das Recht in einem anderen Land Asyl zu beantragen.
zum Beitrag27.11.2024 , 09:41 Uhr
Wer nach Deutschland kommt, findet hier Schutz und Obdach. Es ist keine Schande arm zu sein. Es besteht die Möglichkeit, in einem anderen Land Asyl zu beantragen - wo es keine Bezahlkarte gibt.
zum Beitrag