Profil-Einstellungen
Login Kommune
Hier könnten Ihre Kommentare stehen
Herzlich willkommen.
Auch Sie haben eine Stimme und auch die soll gehört und gelesen werden.
Hier werden alle Kommentare gesammelt, die Sie verfassen. Außerdem können Sie Kontaktmöglichkeiten hinterlegen und sich präsentieren.
Wir freuen uns, wenn Sie die taz.kommune mit Ihren klugen Gedanken bereichern.
Viel Freude beim Lesen & Schreiben.
meine Kommentare
12.09.2025 , 12:06 Uhr
Bei der Verwaltungsqualität der bisherigen Bürgermeisterin Henriette Reker kann alles nur noch besser werden, allerdings ist die Verwaltung durchgeklüngelt und zum Teil von Lobbygruppen bestimmt, was zum Beispiel die Vorhaben des gescheiterten Nord-Süd-Bahn-Vorhabens mit Archiveinsturz vor 16 Jahren und der neuerlichen geradezu irren Planung, die City für eine OST-WEST-U-Bahn umzugraben, nämlich mittendrin: Heumarkt, Neumarkt, historisches Mauritiusviertel, Rudolfplatz, Aachener Straße mit mittelalterlicher und römischer Archeologie. Die Hybris der Tunnelfraktionen SPD, CDU, FDP und AFD wollen sogar ein Milliardengrab eröffnen, den Rhein zu unterqueren. Leider ist die Stadtdirektorin Andrea Blome zugleich im Vorstand der Tunnellobby STUVA : koelle4future.de/b...nellobby-in-koeln/ Immerhin hat sich die TAZ jetzt auch mal aufgerappelt, etwas über Köln zu berichten, was in der Vergangenheit leider vernachlässigt wurde. Allein auch die Instandsetzung der Kölner Oper, die laut Kölnischer Rundschau Tag für Tag 90.000 € verschlingt, ist ein Beispiel für Unfähigkeit und Klüngelei und überhaupt nicht lustig: www.ksta.de/koeln/...nstadt/oper-koeln-
zum Beitrag09.12.2024 , 11:22 Uhr
Persönliche Erlebnisse deuten für uns darauf hin, dass auch Hauseigentümer gezielt mit Schallterror entmieten, um mit neuen Mietern 40% mehr Einnahmen erzielen. Von uns gemessen: Beschallung mit INFRASCHALL überlegert von 4000 Hertz Oberton mit dem Ergebnis: Freiwillige Kündigung nach einem Jahr Terror.
zum Beitrag31.12.2014 , 20:14 Uhr
Man wäre ja schon ein bisschen froh, wenn all die lächerlichen Vorurteile mal ein wenig zurecht grückt würden. Ausserdem sollte man die Suche nach den Verantwortlichen auch auf die reichen Griechen, die sich in London in den besten Vierteln eingkauft haben, ausdehnen. Sie sollte man fragen, woher sie die ganze Kohle haben.
zum Beitrag